Jurastudium Kosten?
Hey, kann einer mit Erfahrung mal berichten was für Kosten auf einen zukommen, wenn man Jura studieren möchte (ohne Miete, Verpflegung, etc…)? Habe natürlich viel gegoogelt, allerdings sind die Antworten so unterschiedlich, dass ich gerne was von Einzelpersonen hören würde. Wurden die Studiengebühren nicht 2014 (?) abgeschafft? Das würde erklären warum die Infos auf allen Seiten so unterschiedlich sind, da viele wahrscheinlich veraltet sind, oder? Beläuft es sich dann nur noch auf Semesterbeiträge? Wie hoch wären diese ungefähr?
Ich freue mich über Erfahrungsberichte! Vielen Dank :)
1 Antwort
Es gab und gibt keine Studiengebühren in Deutschland. Es gibt sogenannte Semesterbeiträge, die etwa 250-400 Euro je nach Uni betragen und oftmals auch ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr beinhalten.
Kosten bei Jura entstehen nur für Fachbücher, aber die halten sich in Grenzen. Einige Hundert Euro pro Kalendarjahr sollten reichen.
Studieren ist also in Deutschland sehr günstig und für jeden erschwinglich.
Richtig, Bücherbörsen sind sehr wichtig und sparen viel.
Gesetzestexte sind zudem heutzutage ja auch frei im Internet verfügbar. Da ist es schon viel leichter geworden.
Und an Büchern kann man sparen, wenn man gebrauchte auftreiben kann.