Jura studieren - mit hauptschulabschluss?

13 Antworten

Ob das Studium schwierig ist, ist eine Sache. Ob Du an einer Universität, die Jura-Studiengänge anbietet, mit diesem Abschluss angenommen wirst, ist etwas völlig anderes.

Es gibt übrigens zwei Varianten von das(s).

Nach einem Komma, bzw. der Einleitung eines Nebensatzes, steht dass.

Die andere Version ist das, wobei es sich um einen Artikel handelt.

LG :)

Entweder Abi oder BOS (nur nach abgeschlossener Berufsausbildung)

Der Beruf der Anwältin ist extrem vielseitig. Die sitzt nicht nur im Gericht und sagt was sache ist, nein es gibt so viele Möglichkeiten in diesem Beruf!

Mach es doch so: Bewerbe dich als Anwaltsgehilfin oder Rechtsanwaltsfachangestellte und mache eine Ausbildung! Dann kannst du 1. in den Beruf schon reinschnuppern und 2. Hast eine Grundlage für ein evtl Studium, somit kannst du locker auf die BOS (oder zwischenzeitlich per Abendschule das ABI) und danach studieren falls du es dann noch willst!


Sedalinda 
Beitragsersteller
 07.08.2018, 12:35

Dankeschön

Möglich ist in Deutschland eig alles.

Ists schwer? Ja und Nein.

Ich studiere Elektrotechnik, kann also nicht sagen wie es im Jurastudium ist. Aber das Studium an sich war einfach für mich. Schwieriger fand ich vorher das Fachabi. (Mag am Alter gelegen haben oder aber auch daran, dass da immer noch viel uninteressantes beigebracht wurde)

Mit dem Hauptschulabschluss müsstest du jetzt erstmal den Realschulabschluss machen, dann Abi. Das Abi muss natürlich super Noten haben weil der NC bei Jura ja entsprechend hoch sein soll (Kommt natürlich immer auf die Hochschule an, aber ich glaub 1,8 oder so sollte man haben)

Dann ists bei Jura auch immer besser Bachelor und Master zu studieren. Heißt auch da wieder: Gute Noten sind Voraussetzung fürs weitermachen.

Ist ein verdammt langer Weg auf dem du immer wieder Leistung bringen musst.

Ich würde mich an deiner Stelle mal umhören und gucken was es für Alternativen gibt.

Ohne Realschulabschluss und ohne Ausbildung würde ich dir ne Ausbildung empfehlen. Nach der Ausbildung hast du in der Regel den Realschulabschluss mit in der Tasche und mit Berufserfahrung kannst du dann oft auch studieren gehen.

Der Weg ist auf jeden Fall deutlich sicherer als jetzt mit 20 nochmal ins Risiko zu gehen.


FastReply  07.08.2018, 13:56

Jura hat Staatsexamen und keinen Bachelor/Master

benwolf  07.08.2018, 14:05
@FastReply

Mag sein, war mir nicht sicher obs da mittlerweile beides gibt. Aber dann ist das da ja wahrscheinlich so, dass dir Staatsexamen 1 nichts bringt ohne Staatsexamen 2

FastReply  07.08.2018, 14:10
@benwolf

Nichts wäre zu hart aber man könnte sagen nicht sehr viel.

In der Regel benötigt man zum Studium an der Universität das Abitur.

Es mag Ausnahmen geben, aber die sind dann so kompliziert, dass das Abitur die einfachere Lösung ist.

Versuche doch zuerst eine Umschulung zur ReNo Gehilfin zu machen. Da hast du dann auch mit dem Beruf zu tun und kannst dann evtl später noch das Abi nachholen und dann studieren.