Junkern Beel - gut oder schlecht

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, ich war dort.

Im Prinzip sieht alles ganz toll aus. Die Pferde haben eine riesen Weide, wo sie die ganze Nacht stehen, stehen nicht in Engen Boxen, aber das war es meiner Meinung nach aber auch schon positives. Fangen wir mal bei der Ausrüstung an. Auf Jb kriegt nicht jedes Pony eine Trense, sondern jedes Kind, dass heißt wenn ein Kind das Pony wechselt, nimmt es für beide Pferde die gleiche Trense, ganz egal ob das eine ein Araber war und das andere ein Kaltblut ist nur so als Beispiel. Ebenso mit Sätteln, es gibt nur eine bestimmte Anzahl, also es gibt nicht 220 Sättel(so viel Pferde gibt es ca), daher ist klar: Die Sättel sind auch nicht angepasst. Manche scheinen es wichtiger zu finden, dass die Pferde auf einer Weide stehen, aber ich finde, beides ist wichtig! Zumal die Pferde morgens von der Weide in die große Halle getrieben werden und da ziemlich gedängt stehen und dann die Mittagspause auf dem Reitplatz verbringen, wo auch nicht sonderlich viel Platz ist, wenn es auch gerade noch so ausreicht. Außerdem sind die meisten Pferde im Schulbetrieb drei oder vier Jahre alt, was meiner Meinung nach absolut nicht in Ordnung ist, man kann ein Pferd doch nicht einreiten, indem es Anfänger durch die Gegend tragen muss, am besten noch mit zu großer Trense und drückendem Sattel! Wenn ein Pferd krank ist( wie von meiner Freundin das Pferd, das hatte Durchfall) wird es ein paar Tage lang versorgt, sprich es stand in der Box, da der Durchfall von Gras herrührte, aber als es nur noch leichten Durchfall hatte, kam es wieder auf die Weide, wodurch der Durchfall direkt wieder stärker wurde. Fand ich sehr toll... Davon, dass auf Jb Kinder in Galoppgruppen ausreiten, die keine Ahnung vom reiten haben, dass die Ponys sich viel zu schnell erschrecken und wie manche Ponys drauf sind, fange ich gar nicht erst an, das würde hier den Rahmen sprengen. Aber um das nochmal zu verdeutlichen: Meiner Meinung nach sind die Lebenumstände und Zustände der Pony wirklich so schlimm, wie viele sagen. Da gibt es keine Beschönigung.

Wenn du aber mehr wissen willst oder konkrete Fragen hast, frag ruhig, gerne auch per Mail, ich bin gerne bereit, mehr zu erzählen :) Glg CharlieLoveU


CharlieLoveU  24.05.2011, 17:07

Danke für die Auszeichnung :)

0
Annafga5s  08.01.2024, 18:52

Also ich schließe mich dir an. Ich war auch dort und muss sagen Funfaktor definitiv 100%, aber was ich noch bei dir verbessere ist auf Beel gibt es so gut sie nur Tinker und keine Araber oder riesen Kaltblüter. Ich weiß allerdings was du meinst und kann ich auch voll nachvollziehen!

Klar JB geht auch besser gibt noch ein paar Verbesserungen aber ansonsten eigentlich gut.

0
CharlieLoveU  09.01.2024, 19:57
@Annafga5s

Spannend, eine 12 Jahre alte Frage zu kommentieren und zu denken, dass du weißt, was für Pferde damals so auf JB standen, zumal mein Aufenthalt dort auch nicht 12, sondern 15 Jahre her ist. :) Außerdem steht da explizit, dass es ein Beispiel war. Es gab ein paar Kaltis und auf jeden Fall auch zierliche Kleinpferde, wenn auch eher keine reinrassigen Araber, da stimme ich dir zu.
Außerdem sage ich, dass ich JB nicht gut finde und eben nicht, dass es "eigentlich gut" ist, mit ein paar Verbesserungen, aber nun gut...

0

Also ich geh in 16 Tagen dort hin :D Aber jetzt mal erlich, was ist an dem Hof so schlimm? Ihr uebertreibt irgendwie ein wenig. Klar ist das nicht schoen, dass dort Kinder einfach hingehen und gar keine Ahnung vom Reiten haben, aber wo gibt es das nicht? Wenn der Hof tatsaechlich soooo schlimm waere und die Pferde ja sooooo leiden, dann waere der Hof schon laengst dicht und die Pferde halb am verrecken. Und klar es hoert sich hart an, dass die Pferde jeden Tag sich quetschen muessen in einer Reithalle, aber 1. Das dauert hoechstens 15 Minuten, bis sie wieder draussen sind und 2. wurde das seit 2011 geaendert. Sie sind also nicht mehr in einer Reithalle so viel ich weiss.^^ Achja und zur Trense und dem Sattel.. Die Trense kann man ja verstellen und notfalls auch wechseln. Ich meine jeder Mensch der nicht blind ist, wird ja erkennen ob die Trense rumlabbelt oder die Atemwege zerquetscht werden. Und zum Sattel, aehm keiner reitet mit Sattel?! :D Gut es gibt auch welche die mit Sattel reiten, aber auch nur wenige.. Klar, dass ist dann scheis*e, dass die Saettel dann nicht angepasst sind. Und die Pferde sind aber auch drangewoehnt, dass jede Woche ein neuer Typ kommt. Ich meine bei normalen Schulpferden ist das doch auch nicht anders!? Sogar jeden Tag wird 3 mal gewechselt oder mehr. Und dort halt nicht sondern jede Woche, ABER (!!) auch nur in Sommer-,Oster- und Herbstferien. Aber man kann auch mal am Wochendende kommen oder die Pferde halt ins Winterquatier nehmen, wenn du eins kaufen willst. :) Ganz erlich, die Pferde wuerden sich wehren, wenn sie es schlimm faenden. Und der Unfall kam erst einmal vor also labert hier nichts. -.- Aus seinen Fehlern lernt man, also macht man Lagerfeuer+Nachtausritt nun nur noch ohne Pferde.. Also ich freue mich ja soooooooo dolle auf Junki und ich bin in 16 Tagen weg Ladys. ;) Wuenscht mir viel Spass! :P


Hallo , also ich war jetzt schon 9 mal auf JB und ich bin immernoch von diesem Hof begeistert! :) klar gibt es einige Dinge die nicht perekt sind , aber die haben auch Rohe oder Reiners. Außerdem ist es so wunderschön da. Das Gelände ist einfach einzigartig und mit dem richtigen Pony ist alles perdekt. Man muss ehrlich u sich selbst sein um das passende Pony/Pferd zu bekommen.

nun zu den Pferden... Junkern Beel besitzt riesige Wiesen und zeimlich viele Boxen, diejenigen die sich dort nicht auskennen können einen völlig falschen Eindruck bekommen , denn ich kenne alle STälle dort und das sind bestimmt mindestens über 150. Als ich dort war und einmal vom Ausritt wiederkam stand Hanjo da und hat sich jedes Pferd angeguckt was vom Ausritt wiederkam, denn der Hufschmied war da und alle Pferde wurden versorgt. Wenn ein Pferd mal krank ist fällt es meist einem auf, denn dort sind ziemlich viele Helfer... Mein Pfered hatte husten , aber ich bin persönlich zu Hanjo hingegangen und er hat Diego sofort geholfe.

Alle Helfer sind dort ziemlich nett...

Das größte Highlight war immer der Fackelzug, der ja leider abgeschafft wurde.Jedes Pferd kann sich mal erschrecken aber es ist ziemlich lange gut gegangen und es ist schade das deswegen immernoch so viele Vorurteile haben, aber es ist ein unvergessliches Erlebniss und ich finde es megaaaa schade das es das nicht mmehr gibt! :(

Heei.. Also ich war vor 4 Jahren mal eine Woche lang dort. Da fand ich die Zustände aber nicht wirklich schlimm. Die Ponys kommen jeden Tag auf die Weiden und schienen gut versorgt. Aber mittlerweile sind mir einige Negativpunkte aufgefallen: Es gibt Kinder, die gerne mit Sattel reiten wollen & dann wir ein Sattel ausgehändigt, der aber nicht unbedingt angepasst ist. Wenn ein Pferd/Pony 1 Woche lang mit unangepasstem Sattel läuft, kann das verherrende Folgen haben :( Leider ist das auf JB genauso wie auf vielen anderen Ponyhöfen auch: Viele unerfahrene Reiter setzen sich auf ein Pony ohne Sattel und knallen den Ponys im Trab und Galopp dermaßen in den Rücken, dass das Pony nur Rückenschmerzen haben kann. Die wenigsten Reiter dort sind auch ohne Sattel geübt. Das ist aber kein JB-Problem, sondern ein allgemeines, was dort aber durch die hohe Anzahl an Ferienkindern besonders auffällt. Die Ponys können mit ins Winterquartier nach Hause genommen werden, ohne, dass sich der Hof anschaut, wo die Ponys über den Winter hausen werden. :x Das finde ich nicht so toll. Man sollte schon wissen, in welche Hände man seine Tiere gibt. Das sind doch Lebewesen. :x Ich glaube die Mängel, die hier angesprochen werden, sind aber auf so gut wie jedem Ponyhof zu finden & das ist das Schlimme. Bei einer Anzahl von weit über 200 Ponys KANN man jedem einzelnen Pony nicht mehr gerecht werden. :x


CharlieLoveU  24.05.2011, 17:06

Es gibt aber wenige Ponyhöfe, die wirklich so viele Pferde haben..Klar, es gibt sie, aber ich bin auch generell dafür, dass zu verbieten. Wie du richtig gesagt hast, kann man den einzelnen Ponys nicht mehr gerecht werden. Aber es gibt auf Ponyhöfe mit 30 Ponys, da gibt es solche Mängel nicht. Also kann man nicht sagen, das die Mängel auf so gut wie jedem Hof zu finden sind. Das stimmt wirklich nicht.

1
juliaax3  09.06.2011, 11:29
@CharlieLoveU

Nein.. Da hast du Recht. Aber bei 200 Ponys, denke ich, treten die Mängel sehr schnell auf.. :x

0

Die Frage ist zwar schon alt, aber egal.

Ich war noch nie dort, aber eine ehemalige Freundin, die dort in der Nähe wohnt, hat mir darüber erzählt. Die Pferde haben keine angepassten Sättel — Man reitet immer ohne Sattel oder nur mit Reitpad, was auf Dauer nicht gut für den Rücken ist. Man sieht auch (auf YouTube Videos) dass einige Reiter auf den Galoppstrecken nicht besonders erfahren sind.

Dann die Galoppstrecken: Tiefer Sand. Stolpergefahr und Auslöser für Sehnenschäden, vor allem für Pferde mit Arthrose ein großes No-Go.

Wie gesagt war ich noch nie selber dort, deswegen kann ich auch nicht viel darüber aussagen, aber ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen :)