Warum hat der Junghund nach dem Fressen plötzlich angefangen zu hecheln?
"Ich habe unseren Hund heute eine Mischung mit Fleisch/KH/Gemüse/Obst gegeben. Er hat mit riesen Freude alles weggefuttert. Gleich nach dem Fressen hat er angefangen heftig zu hecheln und das Ganze hat über mehrere Stunden gedauert.
Wir leben im Ausland und seit paar Tage ist es hier sehr warm aber gehechelt hat er noch nie
War es die Nachfreude? Oder was war los.
Er bekommt hauptsächlich TF aber ab und zu koche ich ihn etwas
6 Antworten
Nach dem Fressen ist der Kreislauf des Hundes stärker belastet. Wenn er zuviel Fressen bekommt (was ich annehme) und die Hitze dazu, kompensiert er das mit hecheln.
Ich würde ihm am Tag verteilt, je nach Alter des Hundes weniger geben, dafür 2-3 mal am Tag. Darf natürlich die normale Tagesmenge nicht überschreiten.
Der Hund sollte morgens die kleinere Menge bekommen und abends, vor der Nachtruhe, die größere.
Geh zum Tierarzt? Im übrigen mischt man nicht einfach alles zusammen was man gerade da hat und füttert es!
Außerdem gibt man nicht ab und an einfach was komplett anderes. Das vertragen Hunde überhaupt nicht. Kaufe Dir einen Hunderatgeber oder frage Deinen Tierarzt bevor Du einfach irgendwas machst, wo Du überhaupt keine Ahnung von Hunden zuhaben scheinst.
Mit der Verdauung ist nicht zu spaßen!
Ehrlich gesagt lese ich sehr sehr viele Ratgeber über Hunde. V Reis habe ich ihn nut einen löffel gegebeb, viertel Apfel geraspelt, eine Minimöhre gekocht und püriert sowie minikartoffel püriert sowie ca 70% fleisch
@base wenn es wirklich so wenig war , dann kann es am fressen nicht liegen-- dann hat er wohl zu schnell gefressen und DAS ist ihm nich t bekommen-- war halt ZU lecker --viel. hat er dadurch doch ein wenig bauchweh bekommen-- aber bitte , wenn er unter reflux leidet , dann gib ihm morgens rohes fleisch in form von geflügelflügel oder beine oder rücken - meine hat das ab und an auch mal dann will sie raus und gras fressen wird total unruhig , seid ich ihr morgens 3 hälse oder flügel oder rückenfleisch gebe ist das vorbei , dann hat die entstandenen magensäure was zu tun und wird fürs tier nicht unangenehm.
beim menschen hilft sehr gut kurkuma plv- wäre mal zum ausprobieren , obs dem hund auch gut tut.
du solltest unbedingt bei einer fütterungsart bleiben entweder dieses oder noch besseres trockenfutter oder aber du gibst ihm rohe fleisch ( kein schwein ) und dazu gedünstetes oder auch rohes pürriertes gemüse der saison , wenig an obst !
Danke für die ausführliche Antwort.
Also er bekommt ca 60% des Futters Frischfleisch, 35% Gemüse und Reis/Nudeln, 5% Obst. Kein Schwein
Koche eigentlich ca 7 Tage im Monat, sonst bekommt er TF
Also das mit morgens nach dem aufstehen rohes zu geben, daran habe ich nicht gedacht. Muss es dann mal machen
Wegen Reflux bekommt er Magrntabletten für Menschen. Seit ca 3 Wochen. Nach 2 Wochen haben die Tabletten geholfen. Er frisst keim Gras mehr um sich zu übergeben.
das problem ist ja die tbl. behandekn nur die symptome nicht di eigentiche krankehit , weswegen es zu reflux kommt . wurde seine galle mal untersucht ? oft liegt es annder galle, wenn zuviel magensäure produzert wird und dann der reflu entsteht-- dagegen hilft kurkuma wirklich sehr gut --als pulver aber reines plv ohne zusätze . wenn die tbl, nämlich die magensäure herunterfahren, dann bekommt dein hund auf dauer noch größere probleme , denn dann kann er bald noch weniger verdauen , dazu kommt , dass ihm auch viel wichtige vitamine auf dauer verloren gehen .
lies mal bitte hier --http://boxermaus.forumieren.de/t4574-kurkuma-kurkumin-wirkt-als-entzundungshemmer-hilft-da
Also einmal denke auch ich, dass es nicht gerade von Vorteil ist, alles durcheinander zu mischen. Schließlich haben auch Hunde eine Verdauung. Zudem ist es wohl sinnvoller - ganz besonders bei Hunden, die es mit "riesiger Freude" verschlingen - das Futter nicht in den Napf zu legen, wo solche Hunde meistens viel zu schnell alles hinunterschlingen und sich das Futter auch kein bisschen erarbeiten müssen. Du könntest es ihn suchen (Garten, Spaziergang, Haus) und anderweitig verdienen lassen...
So, zu deiner Frage: Sollte sich das in der nächsten Zeit nicht wieder legen, so würde ich zum Tierarzt gehen. Sicher ist sicher.
Hunde sind von Natur aus Schlingfresser. Ganz normal, die schlagen sich den Bauch voll und pennen dann, bis alles verdaut ist.
Ich dacht so ahnlich wird es auch beim barfen gemacht
Er hechelt nıcht mehr, auch als ich ihm das "abendessen" gegenen habe (das gleiche von heute morgen"
Danke für deine Antwort
Klingt nach "vollgefressen". Da kann ein Hund schon mal ins hecheln kommen, besonders, wenn es auch noch warm ist.
Was ist eigentlich KH?
Zur Abwechslung bekommt er Fleisch v. Metzger dazu gibt es Gemüsemampe wie Möhren, Kartoffel, Zucchini, Gurken, Salat mit Obst wie Apfel, Birne, Beeren mit Vollkornreis oder etwas Nudeln
Kohlenhydrate braucht der Hund nicht. laß die mal weg, achte auch darauf, daß ím Fertigfutter kein Getreide ist, das könnte nämlich die Ursache für die Übersäuererung sein.
Ja die Kohlenhydrate halt wie Reis, Nudeln, Kartoffeln.
Er bekommt seit kurzrm Tabletten gegen Reflux sowie Futter v Acana
Laß die Kohlenhydrate weg. Die braucht kein Hund. Vielleicht braucht der Hund dann auch keine Tabletten mehr.
Acana hat 40% Obst und Gemüse, das ist zuviel, darunter Kartoffeln und Linsen.. jedenfall die Sorte, die ich mi grad angeschaut hab. Der Rest ist Geflügelfleisch, auch nicht besonders hochwertig, weil Geflügel meist mit Medikamenten und Hormonen vollgestopft wird.
Ooo das wusste ich nicht , Acana zählt hier als das beste Hundefutter.
ist doch egal wos gefüttet wird es kommt doch auf die inhaltstoffe an ,und die sind in der inhaltsangabe nachzulesen
Wahrscheinlich zu viel und zu schnell gefressen.
Dann bedarf Fleich eine ganzb andere Verdauung als Trockenfutter. Entweder bargf oder Trockenfutter
Natürlich aber hier eine Diagnose zustellen halte ich für unseriös....
Und du hast keine gestellt? Du hast einfach beschlossen, daß dem Hund (ganz plötzlich nach der Fütterung) zu heiß war. Warum war ihm dann vorher nicht zu heiß?
Und bevor du mich auch anzweifelst: Ich hab auch 2 Hunde.
Und deine Aussage ist keine Diagnose? Ganz erhlich: wenn man so wenig Ahnung hat von Hunden, sollte man seine Antwort sparen
..
huflattich @ das wörtchen "wahrscheinlich " hast du wohl komplettt überlesen ,oder ?
Die Menge ist eigentlich richtig. Und ich geben ihn bereits 2mal täglich Futter, auch nicht zu viel.
Da unser Junge an Reflux leidet bekommt er gleich morgens sein Essen damit er nicht Galle spuckt