Junghans Meister Ato-mat Tischuhr / Kaminuhr?

3 Antworten

Das ist ein Werk aus der Frühzeit der Batterieuhr, noch mit der ganz großen runden Batterien. Ich würde sagen, ein Schwebegang mit Feststeller links unter der Unruhe. Zum Einstellen.

Schwebegang geht nur aufrecht, nicht, wenn die Uhr liegt oder allzu schräg steht.

Diehl und Junghans hatten mal Fusion und machten gemeinsam Uhren.

Atomat ist die frühe Bezeichnung bei Junghans für Batterieuhr.

Zum selbst benutzen, edles Design.


Skizzi86 
Fragesteller
 10.10.2021, 19:54

Vielen Dank für die Informationen. Wie würdest du den Wert bei Weiterverkauf ca. Einschätzen? Ich habe hierfür leider keinen Nutzen, auch wenn sie mir optisch recht gut gefällt :) irgendwie ein zeitloses Design

0
Blindipop  10.10.2021, 19:56
@Skizzi86

Wenn ich das wüsste. Ich würde mal bei EBay schauen. Die Batterien gibt es noch.

0

es ist keine Standuhr, es ist eine Tisch- oder Kaminuhr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Skizzi86 
Fragesteller
 10.10.2021, 13:44

Danke, habe die Korrektur eingetragen. Uhr steht, also verstehe ich es als stehuhr 😂

0
Von Experte Blindipop bestätigt

Tisch- bzw. Standuhr, Fertigung nach 1971 bis 1976. Danach wurde , bei der Fertigung auf mechanische Komponenten verzichtet. Die Namensgebung "Junghans" ist irreführend, da die Firma im Jahre 1956 von der Diehl-Gruppe aus Nürnberg übernommen worden ist.