Junghans Pendeluhr Einzelstück?
Hallo,
Ich habe von meiner mittlerweile verstorbenen Nachbarin eine alte Junghans Pendeluhr aus 11.37 geschenkt bekommen.
Ich habe der Uhr lange keine wirkliche Beachtung geschenkt, bis ich sie mir mal genau angeschaut habe.
Dann habe ich im Internet recherchiert und ich finde nirgends diese Uhr. Von anderen, sehr ähnlichen, Typen finde ich teilweise mehrere.
Diese anderen Typen sehen vom „Grund-Gehäuse“ gleich aus, aber die Verzierungen und Glasscheiben sind immer anders.
Ich habe dann neulich im TV gesehen, dass es zu der Zeit häufiger Sonderanfertigungen oder ähnliches gab.
Gab es sowas auch bei Wanduhren, oder kann meine Uhr was besonderes sein?
PS: Ich werde auch noch ein Bild von der Uhr in die Kommentare stellen.
1 Antwort
Datierung: Das hier ist eine ganz typische mechanische Wanduhr aus 1920 vom deutschen Uhrenhersteller Junghans.
⇨ Das waren damals Markenuhren, doch eher in Massen gefertigt.
Eingrenzung: Man kann solche Uhren vom Uhrwerk her eingrenzen. Jedes Uhrwerk hat eine Punzierung und ein Kaliber, was man rückseitig findet.
Modell: So vom Äußerlichen gibt es viele verschiedene Ausführungen, wobei ich diese schon häufiger gesehen habe.
⇨ Natürlich hebt sich dieses Modell schon ein wenig ab von den Applikationen her.
Der Zustand dieser Uhr ist einzigartig! So gut erhaltenes Zifferblatt habe ich selten gesehen. Oft sieht man deutliche Patina oder Schleifspuren vom Schlüssel.
⇨ Und auch das Gehäuse sieht komplett aus und das Glas unbeschädigt.
Marktlage: Leider ist der Markt für solche Uhren komplett eingebrochen. Sowas passt einfach nicht mehr in moderne Wohnzimmer.
Aufgrund der Marke und des erstaunlichen Zustandes ist diese Uhr aber auf keinen Fall wertlos!
Stückzahl: Es ist aber eher weniger eine Sonderanfertigung als mehr ein Massenprodukt. Es gab andere Marken im gehobenem Preissegment, bei denen Sonderanfertigungen üblich waren.
Falls du weitere Fragen hast, auch zur Bedienung der Uhr, kannst du dich gerne melden...
Reparaturbedürftig? Ich kann mir gut vorstellen, dass die Uhr direkt anläuft. Doch muss man aufpassen, dass sich genug Öl in den Lagern befindet, da sonst die Zapfen Schaden nehmen können, wenn sie trocken laufen...
Gerne Fragen!
U7rmacher
Ich kenne genug junge Leute, die genau sowas suchen bzw. bei sich hängen haben. Junghans hat eine gewisse Qalität. Sehr schöne Uhr, damn!
Und: Es gibt Sammler, die sowas händeringend suchen.
Sofern das Werk sich ebenfalls in einem guten Zustand befindet kann man etwa 140,- € bemessen. In geeigneten Foren oder verkaufsplätzen ist durchaus mehr drin.
Die Uhr hat natürlich wesentlich mehr verdient, aber wie gesagt, die Preise sind im Keller...
Nochmal Danke für die Antwort!
Mit 140€ hätte ich wieder nicht gerecht. War so von 80€ ausgegangen.
Aber verkaufen möchte ich die Uhr ja erstmal nicht...
Wow... Danke für die schnelle und aussagekräftige Antwort. Damit hätte ich jetzt nicht gerechnet.
Ja, die Uhr ist wirklich in einem sehr guten Zustand und sie ist wirklich sehr ganggenau, seitdem ich den Pendel richtig eingestellt habe.
Wenn ich es richtig verstanden habe ist die Uhr in dem Zustand also eine kleine Rarität?
Wie viel könnte die denn Wert sein?