Jugendamt erkennt Pauschalmiete nicht an bei Erhöhung des Wohnbedarfes bzw. Selbstbehaltes?
Hallo liebe Antworten!
Ich habe etwas Unsicherheiten bei Berechnung des Kindesunterhaltes gegenüber dem Jugendamt. Ich habe gelesen, dass der Selbstbehalt seit 2020 auf 1160€ bei einer Warmmiete von 430€ gestiegen ist.
Jetzt zahle ich natürlich mehr Miete als o. a. und habe einen mündlich vereinbarten Pauschalmietvertrag (inkl. Strom, Gas u. Wasser). Das JA teilte mir mit die Mietsache nicht berücksichtigen zu können, da bereits Strom & Wasser beinhaltet sind.
Inwiefern kann ich da sinnvoll Gegenargumentieren? Gäbe es dort evtl. Paragrafen oder sollte ich mir sowieso Rechtsauskunft einholen?
Danke für hilfreiche Antworten
3 Antworten
Du musst alles schriftlich haben und nicht nur mündlichen Mietvertrag haben und kannst Dich an den Mieterverein wenden und dort Mitglied werden und die helfen Dir weiter. Ämter erkennen nur die Mietverträge und NK-Kosten an, die schriftlich vorliegen. Jedes Jahr muss auch eine Betriebskostenabrech. auch schriftlich dem Amt in Kopie geschickt werden. In D. gilt alles nur schriftlich und nachweisbar bezüglich der Behörden. Für Strom kannst Du Vertrag mit Greenpeace Energy machen und das alles auch mit Kontoauszügen nachweisen dem Jugendamt.
ich weiß nicht, ob es dir hilft....aber bei mir war es damals so, dass alles (über dem selbstbehalt) an unterhalt gepfändet wurde! von dem selbstbehalt musst du dementsprechend deine miete + nk bezahlen! ob du das kannst oder nicht, interessiert keinen!
Nicht unbedingt sonst würde ich ja nicht fragen. Und deswegen lassen sich viele den Unterhalt vom Anwalt neu berechnen.
#bereinigtes Nettoeinkommen, Mangelfallberechnung, Erhöhung des Wohnbedarfes bzw. Selbstbehalt
In meiner Frage stand ja auch 1160 bei einer Warmmiete von 430€ ich zahle mehr und leider bei dem Mietspiegel in Hamburg sowieso viel zuviel...
Wir hatten uns damals zuerst selbst geeinigt bis sie beim JA einen Antrag stellen musste/sollte...ich war dann ungefähr zwei Jahre befreit gewesen von Unterhaltszahlungen. Jetzt verdiene ich seit Zeiten wieder mehr und soll die nackte Differenz zahlen...also unbereinigtes Netto minus den SB
Mach einen "vernünftigen" Mietvertrag, und für Gas Wasser u. Strom einen separaten vertrag. Sollte doch nicht schwer sein.
Das ist leider keine Antwort auf die Frage...momentan ist es nachträglich auch nicht möglich. Mündlich und pauschal vereinbarte Mietverträge sind nun mal zulässig und sollten vor jeder "Behörde" anerkannt sein 🤷♂️
Das stimmt es interessiert es Keinen...aber mich schon!