Jubiläum 50 Jahre Abitur?

5 Antworten

Wozu braucht man die Schule? Man trifft sich einfach in einer Location, am besten mit Stehtischen, damit man umherlaufen kann und sich mal hier, mal da unterhalten kann - was allerdings in dem Alter auch nicht mehr alle können. Toll ist, wenn man noch alte Fotos und anderes wie zB schülerzeitungen hat.
das größte Problem ist, die Leute zu finden, da muss man schon mit 1/2 Jahr rechnen und immer wieder fragen, wer noch jemanden kennt und Kontakt hat.

Dazu braucht man doch keine Schule. Das geht eigentlich problemlos.

Wir ehemaligen Schulkameraden kommen öfters mal zusammen, wir treffen uns in einem Gasthof in unserem Heimatort (das Nebenzimmer wird von mir reserviert ich bin der einzige, der noch am Heimatort wohnt), jeder bestellt sich das was er gerne trinkt und verzehrt auf seine Rechnung. Es geht uns da mehr um die Unterhaltung, man sieht sich mal wieder, wechselt mitunter die Sitzplätze, es werden alte mitgebrachte Fotos angesehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Heide54 
Fragesteller
 07.09.2022, 14:55

OK. Haben wir auch aller 5 Jahre so gemacht. Uns schwebt aber eine größere Sache, mit allen Klassen der Jahrgangsstufe und eben nicht so ein " normales " Klassentreffen vor. Wir können es nur noch nicht richtig packen.

0
emerel  07.09.2022, 15:02
@Heide54

Bei uns hat der örtliche Fußballverein schon öfter mal ein Jahrgangstreffen für alle Jahrgänge unseres Ortes veranstaltet, dort waren Tische für jeden Jahrgang (ab 20 Lebensjahre Jahre bis über 80 Lebensjahre) reserviert. Der Fußballverein hat für Musik, das leibliche Wohl, für die Bedienung und für die Organisation gesorgt und sich dabei Einnahmen verschafft. Solch ein Treffen war natürlich sehr gut, man setzte sich zur späteren Zeit mal quer durch alle Semester, dabei traf man bekannte Gesichter die man schon ewig nicht mehr gesehen hat.

0

Ja wahrscheinlich gar nicht weil du viele einfach nicht finden wirst und manche mit etwa 70 wahrscheinlich gar nicht mehr erreichbar sind.

Meistens findet man den Einen oder Anderen, die kennen dann noch jemanden usw. Stayfriends kann man nutzen. Einwohnermeldeamt auch

Da kannst du nur bekannte Mitschüler anschreiben und nach Kontakten fragen.

Wir hatten schon Probleme nach 7 Jahren einige Leute zu finden.