Joomla installation dauert lange -.-
Wollte eine Website machen und habe mich bei ohost.de angemeldet. Dort ein ftp-Server erstellt und erstmal Joomla 1.7 reinkopiert. Nun gehe ich auf meine Website und da steht Joomla 1.7.0 Installation Sprachauswahl. So weit, so gut. Nun aber wenn ich eine Sprache auswähle und dann auf "weiter" drücke, dann lädt es ewig. Habe schon etwa 10 Minuten gewartet und es dreht immernoch -.-
Liegt es an ohost oder mache ich etwas falsch? Bitte helft mir.
6 Antworten
Wie ich das lese, bist du gar nicht erst zu den erweiterten Einstellungen und respektive der Datenbank gekommen, sondern schon vorher war die Verbindung zum Server weg. Bei der Sprachauswahl braucht es noch keine DB. Viele dieser komplett Free-Hoster sind derart überfrequentiert, das man von einer Minute auf die Andere nicht mal mehr einen CONNECT zustande bekommt, geschweige den ein GET absetzen könnte - Server weg, niemand reagiert. Mit "Glück" kommt dann noch eine weiße Seite - sonst Server Timeout.
Dergleichen habe ich mit Kilu.de erlebt, eine Katastrophe...
Eine aktuell noch recht gute Alternative als Free-Hoster ist bplaced.net. Dort erweitern auch viele Kunden auf günstigen - aber nicht mehr freien Host - und es sind noch Reserven vorhanden. Aber man kann sich dort nur zur Geschäftszeit registrieren, glaube zwischen 9-18 Uhr.
danke für deine hilfe, werde es mit bplaced probieren, da die website nur für unseren cod clan ist und die nich so wichtig ist =)
Das Problem liegt an ohost! Wie bei allen Free anbietern steht einem nicht viel Leistung zur verfügung die der Server braucht um die PHP dokumente anzuzeigen. Deswegen geht alles langsamer, weil extrem viele Kostenlose Seiten auf einem Server liegen und alle sich die Leistung teilen müssen.
Hast Du schon eine MySQL-Datenbank für Joomla erstellt? Wenn nicht, ist es klar, dass Du nicht installieren kannst...
joomla ist ein Monster, nicht nur aber auch im Datenvolumen. Für die allermeisten Anwendungen ist es total überdimensioniert. Auch ist der Trainingsaufwand für diejenigen, die es mal redaktionell betreuen sollen, sehr hoch.
Mal abgesehen, dass das völliger Quatsch ist was du erzählst, war das auch nicht die Frage. Und der Trainingsaufwand ist für den zukünftigen Redakteur auch nicht so hoch. Nimm mal Typo3 und erkläre das mal jemand oder Wordpress. Der Jenige, der Joomla richtig einstellt und damit umgehen kann, kann dem zukünftigen Nutzer auch vieles ausblenden und erleichtern.
naj ich kenns ein wenig und kann damit auch einigermassen umgehen =)
Ohne Datenbank funktioniert Joomla nicht.
naja es ist halt iwie installation... links sind dann noch die schritte 5 ist mysql anlegen. wie sollte ich es sonst machen?