Job aufgeben und Studium beginnen?

3 Antworten

Erstmal mein Kompliment: So wie du strukturiert bist und reflektiert schreiben kannst, würdest du sicher beide Studienwege schaffen !

Eine direkte Ja-Nein Antwort fällt mir leider ebenso schwer wie dir. Es kommt doch noch u. a. auf die Studienorte und die ggfs. erforderliche Fahrerei an. Wo liegt die nächste Hochschule/ wo die nächste Uni ?

Du weißt sicher, dass du mit Frühe-Kindheit Examen noch nicht an GS unterrichten kannst, sondern damit leicht und gut in Leitungs- und Fortbildungsfunktionen der Kitas arbeiten wirst.

Angesichts des prekären Zustands der Bildungspolitik im deutschen Kita und GS-Bereich kannst du heute eigentlich in allen Bundesländern nach "Ausnahmeregelungen" für dich suchen. Du solltest dazu mutig und unkonventionell vorgehen und nicht nur die KUMIS -sondern sogar die Schulen ansprechen, die du kennst oder sie dich kennen und nach VERKÜRZTEN Ausbildungsmöglichkeiten fragen .Es gibt im "Quereinsteigerbereich" (leider?) mangels Masse einiges Erstaunliche... Und dann natürlich die Studienberatungen der unterschiedlichen(!) FHS/ Unis !

Deine unbefristete Anstellung ist m.E. relativ nebensächlich für deine Entscheidung eines Studiums, denn heute und in nächsten Jahren werden so qualifizierter Leute leicht auch eine Viertel- oder Halbzeitstelle in Kitas finden, das kommt auf die Stadt und sogar auf die einzelne Kita + Träger an.

Fürs GS-Studium an Unis brauchst du , je nach Bundesland, zwei Hauptfächer, davon eines entweder Mathe oder Deutsch. Gibt es für die GS-Fächer eine Priorität bei dir, die gleichzeitig als Studienmotivation wirken wird ?

Leider habe ich nur wahllos einige Punkte ansprechen können, weil ich u. a. so genau deine Örtlichen Verhältnisse nicht kenne. Ich sehe dich mit Abitur und Erz.ausbildung aber als hervorragend geeignet, eine wirklich qualifizierte Lehrerin an der GS zu werden. Mögest du also erfolgreich sein, ich drücke Dir die Daumen !

Du hast ja eigentlich nur 2 mal ein Minus bei der von dir bevorzugten Variante:

  • weniger Geld - hier kannst nur du entscheiden, ob du dein Leben dann finanziell stemmen kannst
  • erst mal keinen festen Job mehr - wenn Erzieher bei euch auch nur ansatzweise so verzweifelt wie hier bei uns gesucht werden, dann bekommst du sofort wieder einen neuen Job, wenn du das Studium vielleicht doch abbrichst. Da sehe ich daher überhaupt kein Problem.