Jemanden mit "Sie" ansprechen, aber "du" zurück, danach in Ordnung, wenn man auch du sagt?

17 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Geht es hier wieder um Lehrer?

Mein damaliger Chef duzte sich mit allem im Institut - außer mit mir. Einmal erzählte er mir etwas Spannendes und sagte in der Euphorie Du zu mir. Ich wäre nie auf die Idee gekommen, ihn daraufhin zurückzuduzen. Obwohl er 10 Jahre jünger war.

Das gebietet einfach der Respekt, dass man beim Sie bleibt.

Wenn es einen jedoch stört, dass das Gegenüber nicht nur versehentlich Du gesagt hat, würde ich ihn darauf ansprechen.

Das hängt davon ab, wer das ist, der dich duzt, obwohl du ihn gesiezt hast. Wenn derjenige ein Lehrer oder ein Vorgesetzter ist oder sehr viel älter ist als du, dann solltest du ihn trotzdem weiter siezen. Wenn es aber jemand in deinem Alter ist , dann ist es okay, wenn du ihn dann duzt.

Sicherheitshalber immer Sie verwenden, solange es einem nicht explizit angeboten wird


veritas55  20.02.2015, 20:19

Wenn mich jemand mit Du anredet, dann ist das doch schon ein explizites Angebot !

0

Wenns nicht gerade ein Vorgezetzter ist oder ein großer Altersunterschied besteht, würde ich " zurückduzen". Ansonsten beim "Sie" bleiben, bis dir das "Du" angeboten wird.

Aber wenn du nicht so "ohne Weiteres" geduzt werden willst, sieze den Betreffenden einfach ungerührt weiter. Er merkt das dann schon - wenn er ein wenig Feingefühl hat.