jedoch, trotz, trotzdem?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Zu diesen drei Wörtern könnte man noch "aber" hinzufügen.

Jedoch (oder doch), trotzdem, aber relativieren eine vorhergehende Aussage, schränken sie ein oder erweitern sie.
Trotz leitet einen Hauptsatz ein, in dem eine Aussage relativiert, eingeschränkt oder erweitert wird.

Trotzdem leitet einen Hauptsatz ein, den man durch Punkt oder Komma trennen kann:
Ich bin kein deutscher Muttersprachler. Trotzdem spreche ich recht gut Deutsch.
Ich bin kein deutscher Muttersprachler, trotzdem spreche ich recht gut Deutsch.

Jedoch wird wie aber verwendet. Es leitet einen Nebensatz ein:
Ich bin kein deutscher Muttersprachler, jedoch spreche ich recht gut Deutsch.

Trotz geringer Deutschkenntnisse kann ich mich gut verständigen.

Gelegentlich hört man Wörter wie nichtsdestoweniger oder nichtsdestotrotz. Diese bezeichne ich als Unwörter, die eigentlich gar nichts aussagen. Es scheinen studentische Ulkgebilde aus dem 19. Jhdt. zu sein, die aber wohl nicht auszurotten sind.
Ich benutze sie nicht.


olesiaa 
Beitragsersteller
 02.11.2018, 14:01

Danke sehr! Ich finde deine Information sehr wichtig ist!

0
Rudolf36  02.11.2018, 16:42
@olesiaa

Danke für den Stern

Du findest meine Information sehr wichtig.
Oder:
Du findest, dass meine Information sehr wichtig ist.

1
olesiaa 
Beitragsersteller
 02.11.2018, 16:47
@Rudolf36

Nichts zu danken! und danke nochmal für deine Korrekturen.

0

trotzdem: Meine Oma hat mir gesagt, dass ich nicht fernsehen darf, ich mache es trotzdem.

Trozdem ist also ein Wort, was man benutzt, wenn man etwas tut, obwohl man es nicht darf oder nicht vorhatte, etwas zu tun.

trotz: Trotz des Verbotes vom Arzt, Kuchen zu essen, mache ich es.

trotz ist also fast genauso wie trotzdem,der einzige Unterschied ist, das trotz am Satzanfang steht und trotzdem im Satz.

jedoch: Ich wollte ein Gedicht schreiben, jedoch habe ich meine Idee vergessen.

„Jedoch“ lässt sich ersetzen durch aber oder doch und ist ein sogenanntes BINDEWORT, es kommt also meist nach einem Komma ( , ) vor. Für Fragen gerne zurückschreiben, ich hoffe, ich konnte helfen. (-:


Wenn man es so nimmt bedeuten diese Worte das gleiche :-) Man muss sie allerdings korrekt einsetzen sonst macht der jeweilige Satz keinen Sinn ;-) wie du bestimmt schon in den vorherigen Beispielen gesehen hast :-) Denn wenn du „jedoch meiner schlechten Kochkünste“ sagst macht das ganze keinen Sinn, Da musst du dann „Trotz“ verwenden :-) Ich hoffe das ist nicht zu kompliziert geschrieben 😊

Lg


olesiaa 
Beitragsersteller
 01.11.2018, 14:29

Ich habe verstanden, danke sehr!

1

Ich kann nicht gut kochen, jedoch versuche ich es immer wieder.

Trotz meiner schlechten Kochkünste schmeckt das Essen ganz gut.

Ich kann nicht gut kochen, trotzdem möchte ich es versuchen.

Ich hoffe das hilft dir ein bisschen


olesiaa 
Beitragsersteller
 01.11.2018, 14:17

Danke, dass du mir geholfen hast.

0

Ich mag Musik, jedoch keine Deutsche.

Ich mag keine Schläger trotz deutscher Staatsangehörigkeit.

Ich bin deutsch, trotzdem mag ich keine deutsche Musik


olesiaa 
Beitragsersteller
 01.11.2018, 14:18

Danke sehr! Gute Beispiele!

0