Jeden Tag Streit mit den Eltern
Hey.. Ich hab seit ein paar Monaten sogut wie jeden Tag Streit mit meinen Eltern.. Vorallem mein Vater stresst immer richtig und wird auch schnell aggressiv wenn ihm was nicht passt. Mit ihm habe ich mich noch nie wirklich verstanden weil ich auch in meiner Kindheit nicht wirklich liebe von ihm bekommen habe... Inzwischen hab ich das Gefühl das wir uns gegenseitig ziemlich hassen. Dazu kommt das mir meine Eltern nichts erlauben und ich nie Spaß haben darf. Ich soll immer nur Zuhause sein und lernen und mein Handy jeden Abend abgeben usw. (Ich darf nicht mal ins Fitnessstudio) meinen besten Freundinnen ist auch schon aufgefallen das es mir nicht mehr so gut geht und einmal bin ich sogar in der Schule in tränen ausgebrochen als ich an den ganzen Stress Zuhause gedacht habe. Meiner besten Freundin habe ich fast alles erzählt und sie meine das ich dringend mal zum Psychiater soll weil sie sich ernsthaft sorgen macht das ich mir selbst etwas antuen könnte nachdem was ich ihr alles erzählt habe. Ich weine auch jeden Tag wegen meinen Eltern (Vorallem meinem Vater) und hab mir sogar schon überlegt ob ich Schule nach der 10. klasse abbrechen soll (bin auf einem gymi) das ich arbeiten und ausziehen kann. Aber alle raten mir davon ab, aber mindestens noch 3 Jahre mit meinen Eltern verbringen schaff ich auch nicht. Habt ihr eine Idee was ich machen kann? Hab mir schon überlegt ob ich einen Brief an meine Eltern schreiben soll aber weiß nicht ob ich mich das traue weil ich nicht weiß wie sie darauf reagieren.. Und gibt es irgendwelche alternativen zu einem heim? Also wenn ich jetzt schon mit 16 Jahren ausziehen will, wo kann ich dann hin? Danke
5 Antworten
Hallo Lara36,
wenn es wirklich so schlimm für Dich ist bei Dir zu Hause, dann solltest Dich an eine Beratungsstelle wenden.
Dort können Dir kompetente Personen sagen wie es für Dich weitergehen kann.
Da ich nicht weiß, wo Du wohnst kann ich Dir die Nummer gegen Kummer empfehlen ( 0800- 111 0 333), montags bis samstags von 14-20 Uhr. Anonym und kostenlos.
Als Alternativen zum Heim gibt es betreutes Wohnen. das wäre dann ein eigenes Zimmer in einer Wohngemeinschaft mit Betreuern.
Die Schule würde ich an Deiner Stelle, nur um zu Hause rauszukommen, nicht hinschmeißen. Das wirst du bestimmt später bereuen. Außerdem ist ja nicht garantiert, daß Du dann eine Stelle findest und genügend Geld verdienst um Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Dann könntest Du auch wieder nicht ausziehen.
Ich wünsche Dir ganz viel Kraft und Glück! Alles Gute!
Theoretisch kannst du mit 16 ausziehen, eigene Wohnung oder betreutes Wohnen oder so, aber nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten, also z.Zt. deine Eltern - wird so wohl nichts. Das heißt, du müsstest das beim Jugendamt beantragen, was auch ziemlich stressig wäre.
Ich finde die Idee mit dem Brief gut - du kannst in Ruhe schreiben (und versuchen, platte Vorwürfe rauszulassen: Ich-Botschaften, also "Ich fühle mich nicht wohl/ nicht verstanden" statt "Ihr gönnt mir gar nichts/ hasst mich" oder so), du solltest aber vorher mit jemand sprechen (Großeltern, Eltern von Freunden, Vertrauenslehrer, Jugendberatungsstelle), die dich da auch unterstützen, falls das nicht funktioniert.
Wenn das nichts hilft, brauchst du einen vernünftigen Plan, wie es weitergehen soll - eigene Wohnung geht so nicht, also was sonst? Zu ner Freundin? Oma und Opa, Onkel, Tanten? Gibt es entsprechende Einrichtungen (Wohngruppen o.ä.) bei euch in der Nähe und sind da überhaupt Plätze frei?
Im Zweifel könntest du auch über eine stationäre Therapie nachdenken (geht sehr schnell, Selbstmordgedanken äußern, und schon bist du in der Klinik) - ist zwar nicht traumhaft schön, aber du hättest erst mal Abstand und jede Menge "Experten", die sich da auskennen (nicht nur Psychologen sondern Sozialarbeiter usw.), du könntest ein bisschen Abstand gewinnen und vielleicht Gespräche mit Eltern UND Psychologen führen, die zwischen euch vermitteln...
Fände ich besser als Schule schmeißen, zumal du mit eigenem Geld auch nicht automatisch unabhängig bist - wer unter 18 arbeiten geht, braucht, egal ob Ausbildung oder "richtiger" Job, wieder die Zustimmung der Erziehungsberechtigten...
Hey,
Du könntest zu deinen Klassenlehrern oder einer anderen Vertrauensperson gehen. Diese werden dann den Kontakt mit dem Jugendamt aufnehmen wenn du dich nicht selber traust. Es gibt möglichkeiten das du in einen Wohnheim untergebracht wirst oder in einer Pflegefamilie.
Dann bist du erstmal von deinen Eltern weg und kannst deine Schule fertig machen und brauchst dir keine sorgen mehr machen das du dir selber etwas antuen könntest
Lg Timo
Hallo hier hat es schon viel gut Ratschläge gegeben
Aus meinem Leben kann ich dir sagen es war die Hölle als Kind ich hab die Schule geschmissen und bin arbeiten gegangen habe später studiert und 5 Kinder bekommen
Zu meiner Zeit gab es nie die Möglichkeit die du heute hast lass dich vom Jugentamt beraten
Den Kontakt zu meinen Eltern gibt es schon seit 20 Jahren nicht mehr und das ist gut so Meine Kinder wissen das ich immer für sie da bin denn man kann alles besser machen
Dir viel Kraftfür deine Zukunft nimm sie in die Hand
geh zum jugendamt