Je dümmer man ist, desto glücklicher ist man?

16 Antworten

Der Spruch sagt nur aus, das man sich dank nicht vorhandener Intelligenz nicht um irgendwelche Probleme kümmern muß, da man sie ja nicht einmal bemerkt, geschweige denn versteht...

Kontrapunkt dabei: Ein Problem löst sich nicht von selbst, wenn man es nicht erkennt.

Hallo realstephan

Ich stimme deiner Assoziation nicht zu. Jeder Mensch kann glücklich werden, egal ob man viel oder wenig Intellekt besitzt.

Jeder Mensch hat zudem auch ein Recht darauf, glücklich zu sein. Chancen gilt es, zu erkennen und zu nutzen. Die richtige Lebenseinstellung und der Umgang mit Niederlagen sind ebenso notwendig, um Glück empfinden zu können.

Ich glaube an positive Energie, sie umgibt uns alle. Wir müssen sie nur in etwas ummünzen.

Alles Liebe !

Ich finde folgendes passt besser: „Unwissenheit ist ein Segen“

Ist aber dabei die Frage was man da "unter Glück" und "glücklich" verstehet oder verstehen will.

Glücklich sind die Dummen aber nicht weil sie dumm sind, nein es bleibt ihnen viel an Entscheidungen erstpart, sie aber auch nicht wissen das sie sie hätten.

Jedoch unglücklich müssten sie sein, weil ihnen viele schönen Entscheidungen, wo gedacht werden muss, nicht treffen könenn.

Nein, diese Annahme ist vollkommen verkehrt. Ein Mensch hat im Laufe seines Lebens unterschiedliche Aufgaben zu bewältigen, er muss die Schule besuchen, daraufhin einen Ausbildungs- oder Studienplatz finden und letztendlich auch im Job zurechtkommen. Je intelligenter eine Person ist, desto leichter fällt es ihr, die unterschiedlichen Lebensaufgaben zu bewerkstelligen.

Im Regelfall verdienen intelligente Menschen mehr, finden in der Gesellschaft mehr Anerkennung, befinden sich in Führungspositionen (je höher die hierarchische Position, desto sorgloser lebt es sich), besitzen ein erhöhtes Selbstbewusstsein usw..

Selbstverständlich können auch dümmere Menschen glücklich sein, die Wahrscheinlichkeit ist bloß verringert. Und was das ständige Hinterfragen und Grübeln manch einer intelligenten Person betrifft: meist muss erst gehörig etwas im Leben schief gehen, damit sie in solche Kontemplationen und letztendlich in eine Depression versinkt. Eigentlich sollten intelligente Menschen aufgrund ihrer günstigen Prädispositionen weniger Leid ertragen, verallgemeinern lässt sich das natürlich nicht.

Sämtliche Erkenntnisse in meinem Text sind wissenschaftlich fundiert, bei Interesse einfach nachfragen.

Woher ich das weiß:Recherche