Jazz: Sagt man eigentlich "Dschäss" oder "Jatz"?
Hallo!
Ich höre zwar selbst keine Jazz-Musik, wundere mich aber immer wieder darüber, dass offenbar zwei Aussprache-Varianten kursieren -----> ich höre sowohl von "Dschäss" als auch von "Jatz". Ich selbst benutze gewohnheitsmäßig "Dschäss".
Unser früherer Musiklehrer sprach zwar auch von "Dschäss", aber auch vom "Jatzen".
Was ist denn da eigentlich korrekt?
Danke & viele Grüße :)
12 Antworten
Man sagt "Dschäss". Denn Bing Crosby und Louis Armstrong sollten das ja wohl am besten wissen^^ (--> Video).
"That's Jazz"
Wie eine kurze Recherche ergab, war wohl die Aussprache "Jatz" vor allem innerhalb der Jazz-Szene der 70er verbreitet.
Auch in den neuen Bundesländern wurde Jazz häufig in der deutschen Variante ausgesprochen, so wie die Jeans eine "Nietenhose" war.
Laut Duden sind beide Aussprachen korrekt.
Nein, in den 70er sprach NIEMAND mehr von "Jatz", wenn es um echten Jazz ging. "Jatz" klingt nach 1950.
Nach dem, was ich so schon gehört habe, scheint es einen regionalen Unterschied bei der Aussprache zu geben. In Süddeutschland, Bayern, Österreich (Schweiz vielleicht auch) höre ich meisten Jatz, während hier in Norddeutschland die englische Aussprache die Regel ist.
Sorry, aber bei uns im Süden spricht niemand ernsthaft von Jatz. Ich denke dass man heute Jatz und jatzen nur noch ironisch verwendet oder um besonders locker zu wirken: "Lass uns mal ne Runde jatzen". Das gibts schon noch. Aber wohl in Hamburg genauso wie in München oder Stuttgart.
Das Wort Jazz kommt aus dem amerikanischen. Es gibt keine deutsche Übersetzung, also heißt es "Djäass". Jatz ist wohl die deutsche Version von Menschen die einfach kein Bock auf Anglizismen in der Deutschen Sprache haben oder irgendeine europäische Insider Sprache.
Ich habe noch nie gehört, dass man das Wort Jazz so ausspricht.
Und ich maße mir an, mich in der Materie der Musik auszukennen, hatte sogar Kontakt zu Jazzmusikern bei einem Musikseminar (Übrigens verstehen Jazzmusiker durchaus auch Witze über Jazzmusiker: Was ist der Unterschied zwischen einer Familienpizza und einem Jazzmusiker? Die Familienpizza kriegt eine Familie satt!)
LG