Jamo 307? An welchen verstärker?

2 Antworten

Wenn Du keine Fernbedienung benötigst, weil der Verstärker z.B. neben dem Computer in "Griffreichweite" ist, dann würde ich zu einem gebrauchten -gerne schon etwas älteren- HIFI-Verstärker raten.

Ich persönlich finde den Technics und den Sony Sound von 10+ Jahre alten Verstärkern recht gut, das ist aber alles Geschmackssache.

Würde nach einem Verstärker suchen der bei 8Ohm so grob 2x60Watt schafft. Auch wenn die Jamo 6 Ohm haben, kommt noch genügend Leistung bei denen dann an.

Laut Herstellerangaben laufen die Lautsprecher am besten mit einem Verstärker ab 70 bis 100 Watt bei 6 Ohm. Und lassen sich mit handelsüblichen flexibles Audiokabel anschließen, wofür Schraubklemmen vorhanden sind.

Da Sie also kaum Leistung brauchen, kommt also eine Vielzahl an Möglichkeiten infrage. Sogar Ministereoanlagen die die Leistung aufbringen wäre möglich.

Persönlicher Favorit wäre ein Sony TA - xxxxx Verstärker. Oder klassisch Oldschool in silber, ein Akai Aa-xxxxx Verstärker.