Jai mata di?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Gegoogelt: " "Jai Mata Ki" is Hindi for "Victory to the Mother" -- ki being the possessive particle.

I believe "Jai Mata Di" is the same phrase in Punjabi.

In my experience, they usually signal the cult of Vaishno Devi, a hugely popular form of Durga whose shrine in Jammu is a mass pilgrimage destination.

As North Indian vernacular expressions, these terms of praise are not pan-Indian or pan-Hindu. I think you'll find they're little known and almost never used in South India."

"Lang lebe die Göttin" ist vielleicht eine gängige Übersetzung. Wort für Wort heißt es wohl eher sowas wie "Sieg der Mutter" (Mata = Mutter, Göttin), aber auf Punjabi/Hindi ist es so ne Art Ausruf.

Von Surily hast du bereit die Antwort bekommen. Ich erinnere mich aus meiner Zeit im Sahaja Yoga, das man sich zur Begrüßung schon mal ein "Jai Ganesha" an den Kopf (Herz) geworfen hat, als Ausdruck der Freude - entfernt(!) vergleichbar mit einem "Grüß Gott".

Ich frage mich, wer hier Hinduismus als Thema versteckt hat - solche Leute sollte man mal ne Weile sperren.

Zurück zu Verehrung des Mutterprinzips, der Göttin Durga, etwas Musik in Sanskrit

...das ist das Zitat von Ronald Pofalla gegenüber dem Bosbach auf Hindi...