Jaguar XF Sportbrake Antriebswelle?
Moin,
ich habe leider das Problem, dass ich nicht herausfinden kann ob die Antriebswelle und die radauflage bei dem Jaguar Xf Sportbrake 3.0 Diesel mit 275 ps x250 (Hier die Teilenummern nochmal C2D42133 /C2P12736
die gleiche ist wie die Welle vom 3.0 Diesel BJ 2014 Limo?
kennt sich jemand da aus und kann helfen?
vielen Dank für die Hilfe
Hat alles geklappt vielen Dank!
2 Antworten
Davon gehe ich anhand meiner kurzen Recherche aus, die war auch im XK verbaut, zwischen Limo und Kombi wird nirgends differenziert. Da auch der Radstand identisch zu sein scheint, wäre es ziemlich unsinnig, hier verschiedene Teile zu verbauen.
Hallo
ich würde das bei Jaguar am Teiletresen abklären
c2d42133 ist eine Halbwelle Hinten Links https://parts.jaguarlandroverclassic.com/c2d42133-halfshaft.html XF 150, XF 250 und XJ ab 2009 bis 2015
c2p12736 ist ein Radträger (Hub) https://parts.jaguarlandroverclassic.com/c2p12736-hub-carrier.html XF 150 und XF 250 ab 2006 bis 2015
XF 250 Antriebswellen sind weder bei Tec Doc noch bei GKN (Spidan/Löbro) angelegt/hinterlegt.
Also soweit in der Preisliste vom Robeys recherchierbar gibt es ab 2009 Antriebswellen für Motore bis 500NM und Motore über über 500NM. Der 3.0 D S hat 600NM. Damit die nicht verwechselt werden können haben die unterschiedliche Steckverzahnungen. Die hinteren Wellen sind unterschiedlich lang
Hallo
Die Antriebswellen sind Motorabhängig, nicht Karosserieabhängig bzw der Unterschied ist wohl eher RWD und AWD.
https://parts.jaguarlandroverclassic.com/parts/index/hierarchy/id/250.1134.2796/brand/jaguar
https://parts.jaguarlandroverclassic.com/parts/index/part/id/250.1121.2716.12515/brand/jaguar
Man beachte aber die FGST# Grenze bei Antriebswellen (R47153) und Radnabe (U88785)
275PS Version Kombi (1590 ABU)
https://www.mbg-fahrzeugtechnik.de/KFZ-Teile/Lenkung-Fahrwerk-Lagerung/Antriebswellen?Page=1&Items=80&Filter={%22category%22:[425]}&sort=5&view=list
275PS Version Limousine (1590 AB2)
https://www.mbg-fahrzeugtechnik.de/KFZ-Teile/Lenkung-Fahrwerk-Lagerung/Antriebswellen?Page=1&Items=80&Filter={%22category%22:[425]}&sort=5&view=list
Das Problem ist die ganzen Onlineportale bringen zum Teil Unsinnige Ergebnisse (zb auch www.antriebswelle-drynda.de/ersatzteile/antriebswellen/1251/neu-instandsetzung-reparatur-ihrer-jaguar-antriebswellehttps://www.antriebswelle-drynda.de/ersatzteile/antriebswellen/1251/neu-instandsetzung-reparatur-ihrer-jaguar-antriebswelle) und 7Zap bringt gerade überhaupt keine Suchergebnisse. Jagland Katalog ist auch offline.
Für Centro Digital ist meine Gastlizenz abgelaufen und Centro ist auch nicht ohne Umschlüsselungsfehler, meine "Robeys Liste" geht nur bis Baujahr 2010.
Man findet Gebrauchtteile mit Bildern auf epay oder auch bei Schlachtern
https://highline-autoteile.de/wrn.php?daten=907011
Das grundsätzliche Problem ist das die Ford Primier Group nach der Übernahme die Ersatzteilstuktur ab der X Serie "vernebelte". Ford wollte damit verhindern das man in Aston Martin und Jaguar einfach "billigere" Identteile von Ford, Lincoln, Mazda/Eunus/Xedos oder Volvo verbauen kann oder sich gar im freien Zubehörhandel versorgen. Zb bei Löbro direkt konnte man keine komplette ATRW kaufen man konnte die Gelenke und die Welle einzeln kaufen und selber zusammenbauen. Bzw es lag die komplette Welle im Kartoon aber die Bauteile wurden einzeln aufgeführt.
Man kann zudem einfach die Achsstummel am HA Mittelstück und denn Naben auf die andere Steckverbindung umbauen vor allem hast du ja wohl schon die passende Nabe als Gebrauchtteil
Also wohl leider nicht passend ?
Ich wende mich direkt mal am freitag an Jaguar selbst und versuche dort etwas herauszubekommen.
vielen lieben Dank!