Jacke geschimmelt - was tun?
Ich hab meine Winterjacken beim Einzug in einer großen Einkaufstasche in den Keller gestellt. Jetzt wo es so langsam richtig kalt wird, wollte ich sie holen und bemerke DEN HORROR! Irgendwie haben sich beide Jacken total mit Feuchtigkeit vollgesogen und haben geschimmelt! Das ist zum einen eine mit Daunen gepolsterte Jacke und eine mit Fleece gefütterte Wolljacke. Ich hab aus Reflex schonmal eine Jacke in die Waschmaschine gestopft und bei 60° mit Vorwäsche waschen lassen. Aber wird das überhaupt helfen? Hab im Internet schon gegoogelt und da hab ich nix gutes gefunden, nur Tipps wie ACE, Essig, Dr. Beckmann Fleckenentferner etc. Aber ich hab ja kein Problem mit Stockflecken sondern 2 teure, gefütterte Winterjacken =( Wer kann mir helfen? Ich danke schonmal im Vorraus!
7 Antworten
Jacke bei 60°C mit 6 vollen gehäuften Eßlöffeln Waschsoda in der Waschmaschine waschen.
Waschsoda gibt es bei DM zu kaufen.
Waschsoda ist nicht für Wolle geeignet und ist sehr grob zum Stoff aber die Alternative ist wegschmeißen und da ist Waschsoda besser.
Man kann das in der Waschmaschine waschen, nur ob die Flecken ganz rausgehen ist fraglich.
Grundsätzlich: Kleidung, die man noch tragen will, sollte man nie in Kellerräumen lagern. Schon gar nicht in Plastiktüten, die von innen her noch feucht werden und die Feuchte speichern. Kleine Schimmelflecken auf Jacken kann man mit Spiritus behandeln. Wenn das und das normale Waschen bereits nicht mehr hilft, weil zu viel Schimmel, sollte man das Kleidungsstück entsorgen. Bitte über eine Lagermöglichkeit in der Wohnung nachdenken für den nächsten Winter!
Reinigung oder Müll!
Du hast die Wahl!
So peinlich es auch ist ....bring die Jacken in die Reinigung .
Hmm darüber hab ich gar nicht nachgedacht ... Das wär ne Möglichkeit!