Ist ein Jack Russel für Agility geeignet?

12 Antworten

Grundsätzlich ja, aber: ich würde bei der Auswahl des Hundes darauf achten, dass die Elterntiere gesund sind (VDH- Zucht, JRT neigen u.a. zu Patella Luxationen/ Knieproblemen).

Der Hund muss ausgewachsen sein und, bevor das AT beginnt, und von einem Tierarzt gründlich auf seine körperliche Eignung untersucht werden.

Zusätzlich sollte Deine Freundin, sofern sie sich für einen JRT entscheidet, sehr früh damit anfangen, im Ruhe "beizubringen". Die kleinen Kerle haben sehr viel Energie, Spaß an Bewegung und Action, aber sie überdrehen sehr schnell und kippen eher tot um, als dass sie sich freiwillig ausruhen.

Jagility (Kombination aus rassespezifischer Auslastung und Agility) und Disc Dogging sind übrigens auch sehr gute Möglichkeiten, einen gesunden JRT zu beschäftigen. Such mal auf youtube nach Disc Dogging und JRT. Beeindruckend, was diese kleinen Hunde leisten können!

Juck Russel und nicht ganz so klein? Das sind kleine Hunde.

Und man kann mit jedem Hund Agillity machen. Wenn die Schwierigkeiten angepasst werden.

Deiner Freundin sollte bewusst sein, das sie nicht sofort anfangen kann sondern erst wenn der Hund ausgewachsen und vom TA durchgecheckt wurde.


Charlie1104 
Fragesteller
 08.10.2015, 12:32

das mit dem alter weiß sie schon :) Naja ein Jack Russel ist nicht so klein wie mein Prager Rattler :D

0

Ja, auf jeden Fall eignen sich Jack Russel Terrier für Agility!

Also ich  habe eine 13- jährige Jack Russel- Dame. Habe erst vor ca. zwei Jahren richtig angefangen sie über Hindernisse springen zu lassen und sie  springt richtig hoch (Fast dreimal ihre eigene Körpergröße) und es macht ihr richtig Spaß (ist ja das wichtigste). Jack Russel sind außerdem sehr lernfähig und geben immer ihr Bestes.

Jack Russel sind eigentlich "DIE" Agility-Hunde. Wendig, schnell, intelligent, lernfreudig, eine super Mischung für den Sport.

Ich kann persönlich nur empfehlen mit einen Jacky Agility zu machen, es macht nicht nur dem Hund Spass sondern auch mir. Da sie ja auch nicht auf den Kopf gefallen sind, lernen sie das sogar recht schnell.

Beachten sollte man trotzdem, welchen Charakter euer neuer Hund entwickelt. Auch unter Jackys gibt es diejenigen, die nicht so bewegungsfreudig sind und der Sport eher nichts für sie ist. Das müsst ihr dann natürlich selber herausfinden, das kann euch hier keiner abnehmen. Wenn ihr das macht, ist sowieso eine Begleithundeprüfung pflicht, ohne könnt ihr das nicht machen, da müsstet ihr das schon rechtzeitig bemerken ob Hundesport passt oder nicht.

Ein Jacky ist ja kein Dackel, so lang sind die Rücken gar nicht ;)

Von der Robustheit übertreffen auch nicht viele Hunde den Jacky, er wird nur gerne unterschätzt weil er, im Gegensatz zu anderen Hunden, doch recht klein ist. Trotzdem ist das ein Terrier vom allerfeinsten und liebt Auslastung, egal ob Sport oder "Freizeit".

Wenn ein "großer" Jack Russel Probleme haben könnte um die Slalomstangen zu kommen dann müsste ein Boarder Collie doch eigentlich steckenbleiben. Betreibst du Agility mit mehreren zusammen in einer Gruppe/Kurs oder alleine ohne Anleitung?

Ganz ehrlich: Bei der Frage kommt es mir eher so vor wie wenn du wenig Ahnung von Agility hast und deine Freundin von Hunden allgemein.


Charlie1104 
Fragesteller
 08.10.2015, 12:58

sie wird in eine hundeschule gehen :)

0