Ist wirtschaftsinformatik gut?
Hallo zusammen,
ich studiere das erste Fachsemester in Wirtschaftsinformatik muss bald meine Kurse wählen und überlege zum Winter zur reiner Informatik zu wechseln. Habe eine Ausbildung zum Industriekaufmann gemacht und habe aber auch Interesse an Informatik.
In Mathe bin ich gut aber müsste mich noch verbessern. sehe mich aber nicht als Consultant / Berater oder bei SAP. Bin in Wirtschaft gut aber in info noch ausbaufähig. Meint ihr ich soll wechseln oder bleiben? Würde gerne Informatik nehmen habe aber Angst das ich es nicht packe.
5 Antworten
Mh. Wenn du ein logiker bist auf jeden Fall.
Es ist meist nicht wichtig als Informatiker einzelne Systeme perfekt zu kennen. Die werden sich ehh ständig ändern. In der Informatik musst du immer bereit sein dich weiter zu bilden.
Dann kommt es auch stark auf den Bereich an. Vll reicht ja sogar eine Ausbildung als Fachinformatiker. Gibt starken Mangel an kompetenten Leuten.
Ist eig mittlerweile egal. Ich mach z.B meinen Job nur mit studierten Leuten. Gab eben keine Fachkräfte, da hat man es einfach als studi ausgeschrieben zum gleichen Gehalt und Zack hatte man Leute:D
Wir haben einfach zu viele Studis im Land:D
An meiner Uni waren die schwierigen Pflichtfächer wie Mathe bei Informatik und Wirtschaftsinformatik identisch.
Bei Informatik hast du halt bissl mehr Programmieren und theoretische Informatik.
Bei Wirtschaftsinformatik kommt halt Wirtschaftskram dazu, den ich persönlich ziemlich trocken und langweilig fand.
Im Prinzip habe ich den Wirtschaftlichen Teil ja wegen der Ausbildung und vielen Berufserfahrungen drauf. Da macht es doch Sinn sich für das reine Info Studium zu entscheiden oder? Muss den Bachelor auf ner fh machen und Master gerne Richtung künstliche Intelligenz auf einer Uni
Ich würde das machen worauf du mehr Bock hast. Meiner Erfahrung nach ist es schwerer ein Thema zu lernen, dass einen langweilt, als eines das man interessant findet.
Bei was hast du denn beim reinen Informatik-Studium Bedenken, dass dus nicht packst?
Wegen Mathe. Der Rest ist machbar. Habe mich schon viel mit Python beschäftigt und generell programmieren, finde künstliche Intelligenz interessant und vieles mehr. Nur Mathe ist bisschen zu schaffen obwohl ich mir das gut selbst beibringen kann nur leider langsam
Um Potenzen, Logarithmen und so Kram zu wiederholen kann ich die Seite hier empfehlen: https://viamint.haw-hamburg.de/
Und das hier hilft dann wahrscheinlich beim Studium https://open.hpi.de/courses/mat-ws2018
Tatsächlich haben wir in Wirtschaftsinformatik mehr Programmierung als die reinen Informatiker. Jedes Semester war mindestens ein Softwareprojekt dabei. Ich habe im Laufe des Studiums diverse Backends, Webseiten, Apps und sonstige Projekte programmiert. Teilweise gesamte Sytemlamdschaften mit in Kubernetes orchestrierten Microservices als Backend und verschiedenen Clients wie Webapps in Angular und Apps für Android und iOS, die auf das Backend zugreifen.
wenn du wirtshaft und die informatik magst dann kannste bei winfo bleiben hast du so nur minimal oder 0 interesse an wirtschaft sondern nur an info dann wechsel
also das Interesse ist geteilt aber habe viel Vorwissen in Wirtschaft. Hab nicht so viel Erfahrung in Informatik aber in Zukunft sehe mich absolut 0 als Berater oder bei sap
ist auch nciht unbedingt deine aufgabe.
du kannst im hohen management der informatik oder als product owner in scrum eingesetzt werden
du hast management erfahrung und wissen aber auch informatik kentnisse
Bau dir ein Zukunft auf.
Nein!
Würde schon gerne ein Studium machen