ist veganes Essen gluten und Laktosefrei?
Hallo ihr lieben, ich habe mich schon des öfteren gefragt ob die vegane Ernährung auch gluten und laktosefrei ist und bitte keine dummen Kommentare ich weiß es wirklich nicht
10 Stimmen
11 Antworten
Veganes Essen ist normalerweise immer laktosefrei aber nicht immer glutenfrei. Ganz einfach: Laktose ist Milchzucker. Veganer trinken normalerweise keine Milch. Gluten hingegen, sind Proteinverbindungen im Weizenkorn, also auch im Weizenmehl enthalten und somit auch in Brot und vielen Fertiggerichten.
Gluten ist in Weizen enthalten, Weizen ist vegan also nein.
Laktose ist dagegen Milchzucker und daher in veganen Lebensmitteln nicht zu finden, dafür bei vielen Medikamenten.
das stimmt, wenn ich vom Arzt etwas verschrieben bekomme dann ist das immer ein Krampf das richtige zu finden
Lakotsefrei ja, weil Laktose nur in Milch vorkommt. Glutenfrei jedoch nicht, weil Gluten in vielen Getreidesorten enthalten ist. Allerdings ist Gluten nicht ungesund. Nur für Menschen mit Glutenunverträglichkeit ist das ein Problem, und das sind weniger als 2 % der Bevölkerung.
zu den weniger als 2% der Bevölkerung gehöre ich dazu
Da Veganer auf Lebensmittel, die von tierischen Erzeugnissen herstammen verzichten, sind die meisten Rezepte durchaus Gluten und Laktosefrei, würde ich jetzt mal sagen, aber bei Gluten sollte man vorsichtig sein, ob das nicht doch irgendwo enthalten ist kann ich nicht bezeugen.
Getreide ist doch kein Ersatzessen. Gutes Brot, eierfreie Nudeln,. Pizzateig, Haferflocken, Bier o. ä. sind Teil sowohl der klassischen als auch der veganen Ernährung.
Danke, wie sieht es denn mit vegetarisch aus?
Also war meine Idee die ich hatte doch nicht so gut 🤔
Laktose ist in Milch enthalten, deswegen ist veganes Essen laktosefrei, Gluten ist ein Getreide enthalten, deswegen ist veganes Essen nicht immer Glutenfrei (Nudeln und Brot sind meistens auch vegan, aber nicht glutenfrei)
Gluten ist das Klebereiweiß im Samen einiger Arten von Getreide. Hat also nichts mit tierischen Erzeugnissen zu tun und kommt somit sehr wohl in der veganen Ernährung vor.