Ist „sicher bezahlen“ bei Ebay Kleinanzeige auch für Verkäufer sicher?
Ich wollte was auf Ebay Kleinanzeige verkaufen. Paypal mit Käuferschutz möchte ich nicht (wurde mal betrogen: habe was verkauft, Käufer hat gesagt ist kaputt und das Geld bekommen). Ist sicheres Bezahlen bei Ebay Kleinanzeigen auch für Verkäufer sicher ?
4 Antworten
Solange du das Verpacken und Versenden ordentlich dokumentierst und darauf achtest dass du an die im Vorgang hinterlegte Adresse versendest sollte das eigentlich relativ sicher sein.
Ist sicheres Bezahlen bei Ebay Kleinanzeigen auch für Verkäufer sicher ?
Nein.
Es heißt ja nicht umsonst Sicher Bezahlen und nicht Sicher bezahlt werden.
Am sichersten ist immer noch die Kombination Barzahlung bei Abholung, die Einzelheiten dazu klärt man ausschließlich über das Nachrichtensystem von eBay Kleinanzeigen und man gibt auch niemals (!) seine Handynummer oder seine Mailadresse an.
Und wenn Du dennoch unbedingt verschicken willst:
- Nur Zahlung per SEPA-Überweisung auf Dein Konto anbieten.
- Keine „Sicher bezahlen“-Funktion anbieten.
- Kein PayPal anbieten; nicht per Waren und Dienstleistungen, nicht per Family & Friends, gar nicht.
- Die Sachmängelhaftung (nicht die „Garantie“) wirksam ausschließen.
- Nicht auf angebliche Mails von Banken reagieren, sondern erst verschicken, nachdem Du Dich selbst davon überzeugt hast, dass das Geld auch tatsächlich auf Deinem Konto eingegangen ist.
- Nur sendungsverfolgt verschicken.
Aber bei Dir kann man ja alles zigmal schreiben, Du verstehst es ja doch nicht.
Paypal mit Käuferschutz, heißt die Lösung.
Du hast die Frage entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden:
Hier fragt ein Verkäufer.
Und dem rätst Du zu PayPal mit Käuferschutz?
Nicht wirklich, oder?
nein. Verkäufer werden jetzt betrogen über diesen sog. 3-Ecks-Betrug
Der vermeintliche Käufer sucht einen 3., dem er die Ware des Verkäufers anbietet.
Der 3. bezahlt & beschwert sich natürlich, weil der die Ware nicht erhalten hat. Die Ware wird an den 2. geliefert.
Deshalb muß der Käufer identisch sein mit dem Namen des Käufers
Angebliche Aussagen:
"ich hab momentan kein Geld-mein Cousin zahlt das" - deuten auch schon auf diesen Betrug hin, weil der Käufer nicht identisch ist mit dem, zu dem das gesandt wird.
Also bar & Abholung vor Ort
Heute ist gar nichts sicher,weder für Käufer noch für Verkäufer.
Man sieht doch schon anhand von der schriftlichen Kommunikation, wen man vorsich haben könnte.
Du hast nichts aus der Vergangenheit gelernt,dass man am sichersten per Abholung verkauft und kauft.
Weist du was,ich kaufe und verkaufe seit über 10 Jahren meine privaten Waren und bin noch nie (selbst bei Vorkasse) betrogen worden. Aber dazu muss man auch wissen, wie man das richtig macht und
nicht nur bling bling Sternchen in den Augen haben, weil man Geld sieht oder ein Schnäppchen wittert.
Warum sollte jemand das Risiko eingehen, und Sepa per Vorkasse machen. Würde ich nie tun. Paypal mit Käuferschutz, heißt die Lösung.