Ist PayPal als Verkäufer sicher?
Ich verkaufe bei ebay Kleinanzeigen gerade einen Artikel. Der Käufer bot mir an, den Artikel im Wert von 390 Euro per PayPal Käuferschutz zu bezahlen. Die Gebühren für den Käuferschutz würde er bezahlen. Wie läuft das genau ab? Ich habe von anderen Aktionen gehört, der Käufer überweist das Geld, man schickt die Ware ab und dann zieht der Käufer das Geld zurück und man bleibt auf der Ware sitzen. Stimmt es, dass das Geld zwar bei PayPal angekommen ist, man aber erstmal keinen Zugriff darauf hat oder wie läuft das ab?
6 Antworten
Wie läuft das genau ab?
du schickst ihm nach erfolgreicher Bezahlung den Artikel und hoffst das dieser eine gute Seele hat und nicht die Absicht hat zu betrügen.
dann zieht der Käufer das Geld zurück
geld zurück ziehen kann der Käufer nicht. Er kann lediglich einen Fall eröffnen und hoffen das Paypal für ihn entscheidet.
und man bleibt auf der Ware sitzen.
du meinst wohl man bleibt dann ohne alles sitzen. Die Ware hast du ja dann ebenfalls nicht mehr.
Stimmt es, dass das Geld zwar bei PayPal angekommen ist, man aber erstmal keinen Zugriff darauf hat
kann passieren , aber das hast du auch mit dem Klick auf AGB‘s bestätigen akzeptiert. Demzufolge kann Paypal dein Geld für maximal 21 Tage sperren.
Fazit : mach dich nicht selbst unglücklich und lass den Verkauf per Paypal. Für Privatverkäufer ist Paypal der allergrößte Mist. Biete ihm die Bezahlung per Banküberweisung an oder Abholung.
Ein bisschen anders könnte!! es ablaufen: (Fälle dieser Art haben wir täglich mehrmals)
zieht der Käufer das Geld zurück und die Ware ist auch weg
Allein, dass er Gebühren für Käuferschutz bezahlen will, würde mich hellhörig machen!
Schreib ihm, er soll das Geld auf Dein Bankkonto überweisen; mal sehen, ob er dann den Artikel noch will:)
Ja, oder umgekehrt: Du hast keine Ware und kein Geld.
Was macht man da jetzt? Hmmm
Dann geht nur noch Abholung, genau wie es eBay Kleinanzeigen schreibt und warnt, es anders zu machen!!
Gerne, ich hab kein gutes Gefühl bei diesem Interessenten und es könnten noch einige solche Typen bei Dir anfragen!!
Pass gut auf und frage lieber hier vorher an.
Ich hatte auch ein schlechtes Gefühl und deshalb hier nachgefragt
Ebay Kleinanzeigen ist vorgesehen für persönliche Abholung und Barzahlung!
Nur SO ist es sicher für beide Seiten.
Die Kombination "Ebay Kleinanzeigen + Paypal" ist ein
Paradies für Betrüger!Opfer sind hauptsächlich die Verkäufer, denn Paypal schützt die Käufer und (fast) nicht die Verkäufer.
Ich kenne das gar nicht, dass der KÄUFER Gebühren übernehmen kann!??
Die hast doch die paypal-AGB als gelesen akzeptiert. Da steht Alles drin.
Kurzfassung: paypal ist das Dümmste, was ein Verkäufer anbieten kann. paypal entscheidet, wann du über dein Geld verfügen kannst.
Reklamiert der Käufer, was er bis zu 180 Tage nach dem Kauf machen kann, entscheidet paypal, wer Recht hat. Meist zugunsten des Käufers. Dann wird dein Konto mit dieser Summe belastet, und du mußt das Geld an paypal zurückzahlen.
Dann hätte er ja keinen Käuferschutz. Ist ja auch verständlich. Man stelle sich vor, ich verschicke die Ware nicht. Sein Geld wäre dann weg