Ist Regen für Meerschweinchen ungesund?
Ist Regen für Meerschweinchen ungesund?
6 Antworten
Kommt auf die Rasse an. Glatthaarmeerschweinchen, die eine geschlossene Felldecke haben, sind ziemlich wetterfest, weil das Fell gut isoliert und wasserabweisend ist. Die meisten anderen Rassen sollten jedoch nicht nass werden. Bei Rosetten- oder Langhaarmeerschweinchen kommt an den Scheiteln das Wasser bis auf die Haut, wodurch sie unterkühlen können. "Flauschige" Rassen (Texel, Teddy etc.) haben kein richtiges Deckfell, sodass sich die Unterwolle mit Wasser vollsaugt. Auch diese Rassen sollten wegen der Unterkühlungsgefahr nicht nass werden.
Es sollte eine wetterfeste Schutzhütte vorhanden sein, in der sich die Tiere bei Regen und schlechtem Wetter zurückziehen können: https://meerschweinchencafe.de/uber-meerschweinchen/haltung/aussenhaltung/schutzhutten-und-ihre-varianten/
Wie kommst du denn auf den Blödsinn? Natürlich nicht, warum sollte er? Regen ist total natürlich und nur Wasser. Wäre er ungesund, würden alle wilden Meerschweinchen tot sein, bzw es gäbe gar keine mehr
Regen mögen die nicht
der Boden wird nass und matschig und das ist schlecht für die Pfoten und den Bauch, weil es kalt wird
Meerschweinchen sollten generell nicht nass werden.