Ist Polyacrylwolle schlecht für die Umwelt?
Hallöchen :) Eigentlich habe ich für meine Projekte bisher meistens Baumwoll-Wolle gewählt, da ich Wolle nur in kleinen Mengen und für mich selbst gekauft habe.
Nun, da ich aktiver häkeln möchte (Und auch in größeren Mengen Wolle kaufen möchte) frage ich mich, ob Polyacrylwolle eine Option ist, die ich in Betracht ziehen sollte. Vom Typ her passt Polyacryl zu meinen Projekten und auch finanziell wäre Polyacryl prima.
Was mich stört ist jedoch der Umweltgedanke. Ich mache mir Sorgen, dass der Anteil an Mikroplastik zu groß ist.
Daher meine Frage: Ist es umweltschädlich Polyacrylwolle zu nutzen? Ist der Anteil so gering, dass man sich keine Sorgen machen muss? Ist Baumwolle überhaupt eine klimafreundlichere Option?
Vielen Dank im Vorraus für eure Hilfe :)
1 Antwort
Polyacryl: Eigenschaften, Anwendung und Probleme der Kunstfaser - Utopia.de
Baumwolle ist bei weitem bessr
Aber Umweltfreundlich sicher nicht.
Insbesondere die Transportwege und eher noch mehr der immense Wasserverbrauch in den trockenen Anbaugebieten, der Umgang mit den Angestellten die schon fast an die Sklaverei von einst erinnert. ....
SchafWolle ist immer besser aber auch teurer
solange es reine wolle ist eventuell. reine wolle ist aber nicht sehr strapazierfähig.