Ist Passivierung von Edelstahl passiv oder aktiv?
Ich muss ein Chemie referat über Korrosionschutz halten und weiss aber nicht ob es ein aktiver oder passiver mechanismus ist.
Egal wo ich schaue es wird nix angezeigt und chat gpt ändert auch immer seine Aussage...
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemieunterricht
Passivierung von Edelstahl ist ein passiver Korrosionsschutz, weil eine (passive) Schutzschicht/Barriere entsteht, die den Kontakt mit Wasser verhindert.
Das Anlegen einer Spannung oder Verzinken wäre ein aktiver Korrosionsschutz, da dieser"verbraucht" wird, dann weg ist und dann das Bauteil rostet.
m.f.G.
anwesende