Ist Nena noch vertretbar?
Momentan fühle ich mich irgendwie immer ein bisschen schlecht wenn ich Nena höre, da ich irgendwie mitbekommen habe, dass sie wegen irgendwelcher Aussagen gecancelt wurde. Stimmt das? Sollte man Musik vom Künstler trennen?
9 Antworten
Meiner Meinung nach sollte man es trennen.
Auch wenn Nena wegen irgendwelchen Aussagen gecancelt wurde,spricht trotzdem nichts dagegen ihre Songs zu hören.
Wenn sich jemand in der Öffentlichkeit zum Narren macht, sich asozial und menschenverachtend verhällt, ist das doch nur naheligend das man diese Person boykottiert.
Kunst geht immer Hand in Hand mit dem Künstler und seinem Auftreten.
Oder glaubst du Mütter würden ihre Töchter vor meiner Kamera posieren lassen, wenn ich ein pädophieler Sexualstraftäter wäre? Da würde man doch auch nicht drüber hinwegsehen, nur weil ich als Fotokünstler gute Arbeit leiste?
Bei einem Musiker ist das nicht anders.
Wenn die Person ein durch und durch schlechter Mensch ist und verwerfliche Ansichten vertritt/verbreitet, muss man auch nix für dessen Musik übrig haben und kann diese Person durchaus ablehnen.
Ich höre mir auch keine Songs mehr von ihr an und schalte das Radio ab, wenn die was von ihr spielen.
Hi! Das ist eine schwer zu beantwortende Frage, es gibt da ja aktuell mit Xavier Naidoo und John Shaffer von Iced Earth weitere prominente Beispiele dafür.
Am Ende des Tages musst Du das für Dich selbst entscheiden. Was Nena angeht: die hat für mich schon seit der NDW nen Sockenschuss von daher nichts Neues. Gruss
Ich kenne nur 99Luftballons die ja nicht sonderlich politisch sind.
Wenn man deren Musik hören mag, ist nichts dagegen zu sagen; manche haben auch eine Oma, einen Opa zu Hause, die nicht mehr ganz rund laufen und haben sie trotzdem lieb.
Sollte man Musik vom Künstler trennen?
Naja "sollte" weiß ich nicht. Ich tue es aber i.d.r. mich interessiert es auch garnicht was Künstler xyz von der Politischen Lage hält. Da ist er i.d.r. nicht Qualifizierter als ich