Ist Mitsubishi am Ende?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

In Deutschland ist Mitsubishi inzwischen absolut überflüssig und es stand ja schon mehrfach zur Debatte, dass und ob die Marke den deutschen Markt aufgibt. Niemand würde die Marke wahrscheinlich richtig vermissen.

Die letzten Modelle der Marke waren nach meinem Empfinden misslungen, zudem spielt Mitsubishi seit Jahren keine Rolle mehr, was das Händlernetz in Deutschland angeht. Hier in der Region müsste man echt erstmal suchen, wo der nächste Händler ist.

Die Marke bietet heute keinen Anreiz dazu, sich mit den Fahrzeugen zu beschäftigen. Aber auch andere japanische Hersteller wie Nissan haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt und sind in Deutschland nicht mehr relevant.

Für Mitsubishi war es ein Fehler, den beliebten Colt ab 2004 einzustellen; auch profitable Segmente wie Mittelklasse (der Carisma war Anfang der 2000er ein sehr angesehenes Auto in Deutschland) oder Kleinbusse wurden nicht mehr besetzt. Die Zusammenarbeit mit DaimlerChrysler damals war absolut falsch und hat alles kaputt gemacht. So kam es dazu, dass schon beim Erscheinen rückständige Fahrzeuge wie der 2003 eingeführte Lancer in Deutschland angeboten wurden, wo wirklich keiner zugegriffen hat, der nicht schon vorher vier Mitsubishi-Fahrzeuge hatte. Der Lancer ab 2007 war moderner, aber zu groß und zu teuer für die Zielgruppe, zum Ende seiner Laufbahn um 2016 war er einfach nur veraltet.

Woher ich das weiß:Hobby
Ja

Aber sowas von.

Mitsubishi ist bis auf ein paar Ausnahmen absoluter Schrott.

Ich selbst hab einen D30 Eclipse mit dem legendären 4G63 Motor und bekomme das Kotzen, wenn ich einen „Eclipse“Cross sehe.

Ja

In Deutschland bestimmt. 😁

Wüsste jetzt nicht, wann ich zuletzt einen aktuellen Mitsubishi gesehen habe. 🤔

Ja

Leider ja. Genau wie Suzuki, Ford (E-Schrott), VAG, Stellantis, Mercedes.

Deswegen fahre ich BMW und bin sehr froh darüber, dass die Jungs am Verbrenner festhalten und emotionale Motoren bauen. Der neue M5 und M5 Touring bekommt einen V8-Hybrid.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Überzeugter BMW-Fahrer seit Jahrzehnten
Nein

Der deutsche Markt sagt gar nichts über Mitsubishi auf dem Weltmarkt aus.

Ich zähle über 30 aktuell produzierte Modelle weltweit.