Ist "Mieten, Kaufen, Wohnen" auf Vox ein Fake?

13 Antworten

Wer nicht glauben kann/will, daß diese Sendungen gefakt sind, der google 'mal nach Erik Köhler. Er trat in einer Folge als "Macho/Angeber" Marc Jung auf ... In Wirklichkeit ist er Schauspielstudent.

Ja leider! Habe diese Sendung gern geschaut, doch seitdem ich immer mehr Leute kenne, die z.B. eine Villa fuer 4.2 Mio € kaufen wollen und aber am Hungertuch nagen, weiß ich Bescheid.....! Und auch ein Marcel Remus ist nur ein großer Aufschneider, der auf Mallorca als Felix Kroll gilt! - Soviel dazu! -:)

Also ich glaube das die Leute die interesse an den Wohnungen haben, FAKE sind! Bei den Maklern bin ich mir da nicht so sicher! Hanka Ist Maklerin, habe sie hier in Leipzig schon öfter gesehen und sie hat sich immer Wohnungen mit Leuten angeschaut! Auch im Internet ist sie als Maklerin zu finden!

Wohnst Du noch bei Mutti? Wer schon einmal in einer Großstadt eine Wohnung gesucht hat kennt die Realität und die sieht anders aus...eigentlich ist dieses TV Format eine Frechheit. Ich nenne so etwas Konsum TV - es dient nur dem Zweck die Zuschauer zum Geld ausgeben zu animieren ( neu einrichten,neu dekorieren, neue Klamotten, teuer kochen ). Sendungen dieser Art sind eine einzige Werbeunterbrechung, die nur dem Zweck dienen Bedürfnisse und auch Neid zu wecken. Ich bin in der Werbebranche und kenne diese Form der Manipulation. Billig produziert, mit Berufsanfängern ( die wackelige Kamera, die Überbelichtung - das wirkt doch real! ), kein Streß mit Drehbuch,billigen Laiendarstellern und man erreicht damit Millionen, die sich bereitwillig verarschen lassen. Profis aus der Medienbranche (Autoren,Schauspieler,Kameraleute,ect....) die ihren Beruf gelernt haben und ernst nehmen, treibt dieses TV Format in die Arbeitslosigkeit. Finanziert wird das Ganze auch noch mit Sponsoring diverser Verbände. Also gilt für diese Art Unterhaltung: AUSSCHALTEN,QUOTEN DRÜCKEN,SICH MIT ARBEITSLOSEN PROFIS SOLIDARISIEREN !