Ist mein Hund ein DSH oder eine Gelbbacke?
Verkauft als "Altdeutscher Schäferhund". Habe gerade gelesen, dass Gelbbacken auch so genannt werden und Yomi sieht auch von der Fellfärbung ein bisschen so aus. Oder kann es sein, dass Gelbbacke mit drin ist?



4 Antworten
Ein "Altdeutscher Schäferhund" ist ein DSH mit langem Fell. Die wurden eine Zeit nicht von den Züchtern toleriert und als eigene - nicht anerkannte - Rasse hobbymäßig gezüchtet. Inzwischen sind die Langhaarigen wohl wieder bei den DSH zugelassen?!
Eine Gelbbacke ist ein "Altdeutscher Hütehund", wie der Harzer Fuchs, der Schafpudel usw. und hat mit dem DSH nichts zu tun. Arbeitsgemeinschaft Altdeutsche Hütehunde http://a-a-h.org/
Da hab ich keine Ahnung,sorry,muss ich passen aber ich finde Dein Hund ist ein wunderschöner Altdeutscher-Schäferhund! Und wenn Er / Sie auch gesund ist,wäre mir alles andere egal !
Wenn es ein seriöser Züchter wäre, dann bräuchtest Du nur einen Blick in die Papiere Deines Hundes zu werfen, da würdest Du die Antwort finden... -.-
welcher hund ist jetzt deiner? Wen du ja stammbaum hast, steht da irgendwo das logo von der fci od.vdh...dann kannst du auch nachschauen über den zwingernamen ob dieser züchter auch wirklich anerkanmt ist, ein solcher züchter darf nicht irgendwelche rassen einkreuzen und schon gar nicht ohne erlaubnis des verbandes...wen er nicht der fci (resp.vdh, skg, oekv,ect) angeschlossen ist,hast du so oder so offiziell ein mischling, schäfermischling
meiner meinung nach sieht er nach einem langstockhaar schäfer aus...aber matchentscheidend ist der stammbaum
Das erste Bild ist eine gelbbacke, Bild zwei und drei ein junger deutscher Schäferhund, eventuell ein mischling. Ohren, Fell und Körperbau sehen für nen Schäferhund irgendwie komisch aus. Zum Arzt und testen lassen oder warten bis yomi groß ist, dann sieht man es besser.
Bei einer FCI rasse wurde der Wurf doch sicher abgenommen? Was steht denn in den Papieren und Stammbaum?
Ja das war zum Vergleich. Yomi ist schon 1 1/2 und der Vater soll irgendwas Tschechisches gewesen sein aber auch irgendwie Schäferhund oder so um neues Blut in die Linie zu bringen🤔
Wie meinst du das mit abgenommen?
Naja es gibt vom FCI anerkannte Rassen. Die meisten Züchter dieser Rassen sind im zuchtdachverband fci. Diese geben jedem Hund einen Stammbaum/Papiere und die Verbände nehmen die Würfe ab (ob sie gesund sind, papierkram, ob sie dem rassestandard entsprechen u.s.w.).
Was du da ist kein wie du schriebst "seriöser Züchter"! Der wüsste genau was in seinen Hunden drin ist und kreuzt gewöhnlich auch nicht irgendwelche fremden Rassen/Hunde rein!
Dein Hund ist also mit dem Alter definitiv kein Schäferhund. Ein Elternteil war bestimmt ein Schäferhund, das andere ein mix wo vielleicht auch Schäferhund drin ist. Will damit sagen da ist schon ein Schäferhund drin, aber in dem Alter versichere ich dir ist das kein reinrassiger Schäferhund, weder alt noch sonst was. Und wenn doch, hat er einen sehr komischen Körperbau und Fell dafür.
Hoffe nur ihr habt nicht den Züchter preis von über 1000€ bezahlt :/
Wir haben Rote Papiere und und ein Stammbaumbuch. Der Name von dem Vater ist nichts Deutsches.
Bezahlt haben wir entweder 800€ oder 1000€.. weiß ich nicht mehr genau
Auf den Papieren wird wohl irgendwo fci, VDH oder sonst ein Verein stehen. Da mal nachfragen ob die chipnummer des Hundes/ den Züchter dort überhaupt gibt.
Papiere werden heutzutage auch oft gefälscht. Was reinrassiges ist es aber eher nicht. Der Name der Elternteile ist hierbei schnurzegal. Ob Züchter und Hund beim Verband gemeldet sind ist wichtig.
Vielen Dank, werde morgen mal schauen.
Vielen Dank. :) Ja sie ist gesund.. war ja so ein seriöser Züchter.. wundere mich nur weil es auch charakterlich etwas hinkommt :)