Ist Lottospielen sinnlos?
Aktuell liegt der Eurojackpot bei 120 Mio Euro!
Klar, da kann man natürlich sein Glück mal versuchen.
Aber die Wahrscheinlichkeit den Jackpot zu knacken liegt bei 1 zu 140.000.000 (Mio).
Nur um sich das mal bildlich vorstellen zu können, Deutschland hat so um die ca. 82 Mio Einwohner, dass heißt selbst wenn jeder (von Neugeborenen bis zum Senior) einen Tipp abgeben würde, könnte es sein das niemand den Jackpot knackt.
Von daher ist es ja eigentlich völlig irrational Lotto zu spielen, weil die Wahrscheinlichkeit eben kleiner als Null ist. Oder laut Statistik es 10 Mal Wahrscheinlicher ist bei einem Gewitter vom Blitz erschlagen zu werden.
Trotzdem spielen macnhe Leute Lotto, ich habe heute übrigens auch mein Glück versucht ; )
8 Antworten
Sinnlos - nicht ganz. Es gibt einfach einen ganz besonderen Kick, wenn du die Chance hättest (!) 120 Mio zu gewinnen. Wie du aber schreibst, ist die Chance nicht wirklich hoch. Dennoch gibt es immer wieder mal Gewinner. Denen hat der Kick was gebracht. Die anderen haben draufgezahlt.
Dennoch gibt es immer wieder mal Gewinner.
Genau dieser Gedanke ist es eben auch, dass man sich denkt, vielleicht gehöre ich beim nächsten Mal zu den glücklichen Gewinnern! Wie gesagt, ist eigentlich völlig irrational, aber deswegen heißt es auch Glücksspiel.
Hast du den Kick auch wenn du mal im Wald spazieren gehst? Du könntest ja auf Elon Musk treffen der dir ein bisschen was abgibt.
Viel Glücksspiel ist irrational. Tatsächlich kann man aber eine bestimmte Linie ziehen, denn in gewissem Maße kann Trading auch Glücksspiel sein, nur kann man mit Technischer Analyse und co das Risiko/Rendite Verhältnis beeinflussen und rentabel machen. So auch bei bestimmten Casino Glücksspielen.
Bei Lotto hingegen kann man rein gar nichts beeinflussen. Die extrem geringe Chance und der potentielle Verlust überwiegt einfach den potentiellen Ertrag und wird somit von den meisten Menschen als irrational betrachtet, zurecht.
Nun ist der Mensch allerdings häufig nicht rational, sondern emotional und hier überwiegt bei vielen dieser gewisse Reiz. Außerdem kommen hier auch gerne Faktoren wie Sucht ins Spiel.
Du kaufst dir mit dem Einsatz einen Traum. Erwachen ist bei der Ziehung. Aber solange kannst du dich als Multimillionär fühlen.
Der Jackpot hab ich auch nicht geknackt, aber vor einigen Jahren immerhin 22.000 Euro gewonnen.
Glück kann man nicht kaufen. Und das ist auch gut so. Aber das Glück kann jeden treffen. Chico hat es vorgemacht. Sinnlos ist Lotto nicht. Es ist alles rechtens, seriös, transparent, fair und staatlich. Klar liegt die Wahrscheinlichkeit 1 zu 140 Millionen. Das gleiche gilt auch für EuroJackpot. Dafür musst du von 5 gezogen Zahlen 5 komplett richtig haben und noch die richtigen 2 Eurozahlen haben. Und Lotto ist Zufall. Erst dann hast du den Jackpot gewonnen. Haben 2 oder 3 Tipper genau diese gleichen Tipp, so wird der Gewinn aufgeteilt. Wenn nur 1 Tipper richtig ist, dann hast du den garantierten Jackpot gewonnen. Also 120 Millionen Euro. Ich hatte damals beim Keno ( 2x im Leben sogar ) 512€ gewonnen. Bei einem Spiel Ticket von 6,25€. Also damals.
Sie ist zwar irrational und Glücksspiel sollte man keinem Menschen empfehlen, aber hin und wieder spiele ich auch - aber nur ganz selten im Jahr. Die Wahrscheinlichkeit ist zwar gegen 0, aber es gibt immer wieder Menschen, die trotzdem gewinnen und dieser Gedanke ist halt reizend. Es ist reizend zu hören, dass irgendein Typ aus Deutschland mit Mitte 20 letztes mal glaub ich 120mio geknackt hat.
Bei meinem letzten Schein hatte ich glücklicherweise Plus gemacht. Der Gewinn wird aber selbstverständlich klug reinvestiert. (it's over)
Also erstmal Glückwunsch! 22k ist nicht schlecht! Das Meiste was ich mal gewonnen hatte war um die100€ - dreimal schon. Was war das für eine Lotterie, wenn ich fragen darf?
Schön formuliert! Ich glaube das ist es wahrscheinlich auch, warum Leute Lotto spielen und bei 120 Mio ist das natürlich ein sehr schöner Traum.