Ist Kondensmilch schädlich für Katzen?
Ich habe eine sehr alte Katze, so um die zwanzig, genau weiß ich es nicht, da vor sechzehn Jahren übernommen. In letzter Zeit hat sie öfter mal erbrochen und der Arzt sagte, das sei bei alten Katzen bis zu einem gewissem Maß normal. Plötzlich wurde sie total gierig nach Kondensmilch (früher nie) und seitdem kaufe ich immer diese Portionspackungen à zehn Gramm und gebe ihr drei, vier Mal am Tag davon- zimmerwarm. Sie ist glücklich damit und immer wenn ich in die Küche gehe, hoppelt sie sofort hinterher, damit ich ein Döschen aufmache. Sie bricht auch nicht mehr seitdem! Doch eine Bekannte meinte jetzt, Kondensmilch sei total schädlich für Katzen und ich solle ihr Katzenmilch geben-hab ich probiert, nimmt sie aber nicht. Mir tut sie sehr leid auf ihre letzten Tage hin würde ich ihr gern geben, was sie mag, möchte ihr aber auch nicht schaden- was meint ihr dazu?
14 Antworten
sie mag sie, sie verträgt sie, sie erbricht nicht mehr, sie hat keinen Durchfall, Blähungen oder Magenprobleme, es geht ihr gut = rein damit!
Ich bin dagegen, Katzen überhaupt Milch zu geben. Aber wenn Deine Katze mit Kondensmilch glücklich ist, dann ist es im Alter von zwanzig Jahren doch klasse, wenn sie ein Highlight hat, dass sie auch noch gut verträgt.
Gesund... Nicht gesund... kopfschüttel Deine Katze verträgt es anscheinend sehr gut und ich wüsste nicht, was unter diesen Umständen schlimm daran sein sollte, ihr ihre letzten "Wünsche" zu erfüllen! Soll sie doch noch die Zeit so gut es geht genießen!
Klar, sollte sie Durchfall o.ä. bekommen, würde ich damit aufhören oder die Dosenmilch verdünnen, aber das machst du dann sicherlich auch!
Verwöhne dein altes Mädel so gut es geht und mach ihr die letzte Zeit ihres Lebens so schön wie möglich! (Und all das ohne schlechtes Gewissen!)
Wäre ich alt und/oder ich wüsste, dass meine Zeit abläuft, würde ich auch all das machen, worauf ich Lust habe - auch auf die "Gefahr" hin, dass ich dann vielleicht ein paar Wochen weniger lebe! Die letzte Zeit, die einem bleib, sollte man in vollen Zügen genießen....
Hoi jennyblues, __________________________(Update: 06-04-2010)
Hier alle guten TIPPS zum Thema Katzenernährung zusammengefaßt:
- katzen-life.de/Katzenernahrung/index.htm
- netz-katzen.de/katzenwissen/katzenernaehrung.htm
- chaoskatzen.de/haltung/ernaehrung.html
- katzenfreund.com/katzenfutter.htm
- katzen-abc.de/index.php/Table/Alles-uber-Katzen/Katzenernahrung
- loetzerich.de/tips/Futtertips/futtertips.html
- welt-der-katzen.de/katzenhaltung/haltung/ernaehrung/ernaehrung.html
- savannahcat.de/katzenernaehrung.html
- hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm
- katzen-buch.de/katzen-ernaehrung
- tiere-online.de/katzen/katzengesundheit/katzenernaehrung
- digitale-katzenfibel.de/main/ernaehrung.html
- snuselcoons.beepworld.de/washeisstartgerech.htm
- drquinten.de/pdf/Ernährung der Katze.pdf
- wikipedia.org/wiki/Kuhmilch
- wikipedia.org/wiki/Lab
- wikipedia.org/wiki/Lactase
Kopier diese Weblinks getrennt voneinander und plaziere diese in deinem Browser hinter http://www.
Es handelt sich hierbei um 17 voneinander unabhängige Webseiten die jede für sich zu plazieren ist!
VORSICHT - füttere Katzen niemals rohes Schweinefleisch, da nicht auszuschließen ist das sich mal eine Schweine-(fleisch)-lieferung allen Kontrollmaßnahmen durch einen amtlichen Veterinär umgangen hat und diese unter umständen mit der aujeszkyschen Krankheit (Aujetzki-Virus) infiziert ist. Eine Infektion mit dem Aujetzki-Virus ist immer tödlich!
Füttere Katzen auch nicht mit rohem Geflügelfleisch da sich auch Katzen mit Salmonellen infizieren können.
Als Getränk solltest Du Katzen täglich frisches Trinkwasser reichen, denn Kuhmilch und Milchprodukte vertragen Katzen meistens nicht. Die Verträglichkeit hängt aber auch von der Art der Haltung ab, so vertragen Bauernhofkatzen Kuhmilch häufig besser als reine Hauskatzen, jüngere Tiere besser als ältere.
Die Kuhmilch (Weblink 15.) unterscheidet sich erheblich von der Katzenmilch! Kälber produzieren für die Spaltung van der in der Kuhmilch enthaltenen Laktose – Lab (Laab) (Weblink 16.). Da Kittens kein Lab (Laab) produzieren, benötigen sie das in der Katzenmilch enthaltene Enzym LCT (Lactase) (Weblink 17.), das Laktose (Milchzucker) in seine Bestandteile Galactose (Schleimzucker) und Glucose (Traubenzucker) spaltet. Ohne diese chemische Reaktion kann der Milchzucker nicht verdaut und verwertet werden. Dieses führt wiederum bei der Katze meistens zu Bauchschmerzen, Durchfall und Wasser- s.w. Elektrolyteverlust.
Wenn deine Katze jedoch keinen Durchfall von der Kondensmilch bekommt dann empfehle ich dir um auf Rohmilch (unbehandelte Milch) um zu steigen und diese ab und zu und in maßen unverdünnt deiner Katze zu reichen. Diese enthält noch alle Nährstoffe und enthält nicht so viel Fett wie die Kondensmilch. Alte Katzen laufen durch zu viel Fett weniger das Risiko dick zu werden als an Herzverfettung zu erkranken!
Futter und Trinken solltest Du Katzen immer in Zimmertemperatur reichen!
Diese TIPPS dürfen von jedem kopiert und weiter empfohlen werden!!!
Grüße, ED
Wenn sie es verträgt dann gibt es ihr ruhig. Meine Katzen bekommen ab und zu ein paar Tropfen Sahne und vertragen sie auch super. 'Normale' Milch wäre nicht so gut aber früher auf dem Bauernhof haben Katzen auch normale Milch bekommen und es hat auch nicht geschadet. Milch ist ja nur dann schädlich wenn Katzen daraufhin erbrechen müssen...nicht die Milche direkt ist schädlich. Vielleicht mag sie ja auch Natur-Joghurt das ist auch sehrv gesund für Katzen...aber wenn nicht ruhig weiter die Kondensmilch geben. Soll sie ihre letzte Zeit noch geniesen!
Gesund ist sie glaube ich nicht :(.. aber du kannst ja mal die Milch mit Nassfutter vermischen, dann mag sie das bestimmt und dann tust du ein bsischen auf deinen Finger und dann leckt sie das bestimmt ab.Das tut einem wirklich leid, wenn die was nicht dürfen. ist bei mir auch so, aber gerade auf ihren letzten Tagen solltest du versuchen dass so gesund wie möglich zu lassen, damit sie noch länger leben kann. ;D
viel Glück ! Hoffentlich geht das ;D
Einfach sit das bestimmt nicht, aber solange sie gesund ist, würde ich das ja versuchen weiterhin so zu halten. Hätte sie schmerzen oder so, wäre das sicherlich etwas anderes ;D
Ja danke. Ich hab mal gehört, Leben besteht in der Tiefe, nicht in der Länge. Was nutzen ihr drei Monate mehr, wenn ich ihr nicht das gab, was sie am liebsten mochte? Ähnlich wie bei den Menschen mit 'noch länger', hängen dann an Maschinen...wollten sie das?...Aber ich drifte ab. Das alles sind jedenfalls meine Überlegungen, nicht ganz einfach.