ist Kochwäsche noch sinnvoll?
Meine Mädels und ich haben mal diskutiert. Ist Kochwäsche heutzutage noch sinnvoll?
Man hat ja kaum noch Sachen die für eine Kochwäsche geeignet wären....
16 Stimmen
13 Antworten
Absolut nicht, denn 60 °C reicht laut Hygienerichtlinien total aus, um thermisch zu reinigen.
Bereits ab 64 °C sind die meisten Keime abgetötet.
Kombiniert man nun mit einem desinfizierenden Waschmittel, so ist alles paletti :))
--
Alle helbe Jahre mal einen 90°C Waschgang um im System der Maschine alles abzutöten.
Das reicht vollkommen.
100% abgetötet wäre alles ab 134°C genau.
Das macht aber keine Haushaltswaschmaschine - noch der Stoff mit ^^^
Die meiste Bettwäsche, Tischwäsche und Unterwäsche ist heute gar nicht mehr kochbar. Diese Teile wurden früher aus hygienischen gekocht. Wenn man eine Maschine voll Kochwäsche waschen will, muss man vorher lange sammeln. Das kann man machen, wenn jemand in der Familie krank war und man sicher sein will, dass die Wäsche wieder bakterienfrei wird.
Ich koche vor allem die Decken (Mikrofaser oder Baumwolle) und Tücher, auf denen meine Katzen rumliegen. Zwischendurch koche ich auch mal Geschirr- und Handtücher, statt Weichspüler mit Essig, alleine schon, um die Waschmaschine zu reinigen.
absolut nicht sinnvoll. die meisten textilien darf man eh nicht so hoch waschen, ausserdem sind mittlerweile die waschmittel so gut, das sie auch bei niedrigen temperaturen super reinigen.
wie du schon sagst: eventuelle bakterien. doch bakterien sind rund um uns, zu jeder zeit und überall. sogar nachdem die wäsche gekocht wurde kommt irgendwie wieder was drauf. absolut steril geht ohnehin nicht. also sofern man nicht einen starken befall von milben, flöhen usw hat oder krank ist, sehe ich es nicht als sinnvoll an. selbst meine mutter ist mittlerweile vom kochprogramm wegbekommen und ich kenne keinen ders noch nutzt, naja und wir leben alle noch und sind nicht zwangsweise öfter krank. ich benutz meistens ohnehin nur noch das schnellprogramm.
Baumwollunterwäsche wird bei 60° auch sauber, wenn man sie nicht eine ganze Woche trägt. Außerdem ist es energiesparender, bei 60° zu waschen.
Aber es geht ja nivhz nur um das reinigen,sondern auch um das entfernen (evtl.) Bakterien oder sooo :P ^^