Ist Kleidung aus recycelter Baumwolle grundsätzlich qualitativ minderwertiger?

1 Antwort

Das Zitat in Deiner Frage gibt eigentlich schon die Antwort.

Beim Recyceln wird die Baumwolle aus der Altkleidung geschreddert. Aus diesem Material wird neu gesponnen. Generell ist es so, dass je länger die Baumwollfasern sind, desto besser ist die Qualität der Baumwolle. Das recycelte Material ist aber durch das Schreddern kürzer geworden. Somit kann eine Qualität aus recycelter Baumwolle nicht mit einer Baumwolle aus Frischfasern gleich gut sein.

Bei Kunstfasern wie z.B. Polyester wird ein anderer Recyclingvorgang angewandt. Hier werden zwar auch z.B. Plastikflaschen geschreddert, das Material wird aber wieder zu Granulat verschmolzen, aus welchen dann qualitativ gleichwertige Fasern gewonnen werden.

Generell:
Das Recyceln von Naturfasern macht auch Sinn, jedoch ist die Qualität nicht mehr so gut wie am Ausgangsprodukt. Jedoch gilt hier zu beachten, dass bereits viele Artikel aus Baumwolle auf dem Markt sind, welche bereits mit kurzer Frischfaser verarbeitet wurden. Hier ist der Qualitätsunterschied nicht mehr so groß, als wenn man ein Produkt vergleicht, welches aus lang-stapeliger Frischfaser gearbeitet wurde.

Bei Kunstfaser gibt es so gut wie keinen Qualitätsunterschied.

Bei allen Verfahren kann es aber immer gute und schlechte Arten von Verarbeitung geben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung