Ist Kerry gold Butter das Geld wert?
Oder lieber die Eigenmarke Butter
8 Antworten
Butter wäre für mich auch noch ihr Geld wert, wenn das Päckchen 8 Euro kostet.
Kerry ist am besten streichfähig, ein Vorteil den viele zu schätzen wissen.
Sie erhält aber so langsam Konkurrenz aus Deutschland. Die Weihenstephaner mag ich genauso gerne.
Nun sind ja auch die Eigenmarken preislich deutlich angezogen. Bis zu 3,50 habe ich auch für Eigenmarke schon gezahlt in den letzten Wochen.
Ich persönlich kaufe Kerrygold nicht, finde die geschmacklich nicht so gut. Ich weiß, sie hat seit Jahrzehnten einen super Ruf. Ich denke, da steckt auch gutes Marketing dahinter.
Ich kaufe sie nur dann, wenn sie billiger ist, als die günstige "heimatliche" Butter.
Da nehme ich auch schionmal einen ganzen Karton "kurze Resthaltbarkeit"mit und friere sie ein.
Ich habe festgestellt, dass sie sich viel besser aufschlagen lässt als unsere Butter. Das ist bei Rührmassen und Butterkrems sehr von Vorteil.
Sie hat auch einen anderen, irgendwie "buttrigeren" Geschmack.
Ich mag den Geschmack von Kerrygold und bin bereit dafür auch etwas mehr zu bezahlen.
Aber Geschmack, das ist eben Geschmacksache, das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Finde ja. Amish-Butter ist besser.