Ist Katzenkot als Dünger für den Garten geeignet?

18 Antworten

Klar eignet er sich gut, aber natürlich nicht Unmengen davon. Wir haben in unserem Garten extra locker bepflanzte Blumenbeete, die die Katzen als Klo benutzen. Sie decken die Kegel zu und diese bauen sich sehr rasch ab. Im Gemüse- oder Kräuterbeet möchte ich das allerdings nicht haben, da ist Kompost besser. Falls du die Möglichkeit hast, im Garten einen Kompost anzulegen, kannst du den Kot dort hinein entsorgen, er wird dann noch besser abgebaut und mischt sich besser mit den anderen Abfällen. Als ich nur eine Terrasse hatte, habe ich dort einen grossen Blumentrog aufgestellt mit Erde und Torf drin. Das war das Katzenklo. Hat nie gestunken (Torf) und musste nur ein Mal pro Jahr geleert werden,wobei der Hauswart den gesamten Inhalt (Erde, Torf, verrotteten Katzenkot) gerne in die Blumenrabatten verteilte. Im Gegensatz zu Hundekot baut sich Katzenkot rasch ab und stinkt nicht, weil er sofort mit Erde bedeckt wird. In diesem Beet ist einfach beim Unkraut jäten oder Blumen pflanzen Vorsicht geboten und man zieht besser Handschuhe an. Das ist alles.

Wenn du im Sommer den Garten auch nutzt,um dort zu Grillen oder dich in die Sonne legen möchtest;würde ich dir auf alle Fälle davon abraten,denn der Gestank wäre dann unerträglich dort.Außerdem ist Katzenkot zum düngen auch nicht geeignet;er enthält ja nichts,was wachsen läßt.Also lieber in die Restmülltonne und die Tonne sollte dann auch nicht unbedingt im Garten stehen.LG

kot egal von welchem tier ist immer als düngemittel geeignet.

wenn dann würde ich ihn allerdings erst mit erde vermengen und dann den blumen geben. aber bitte handschuhe anziehen sonst stinkts^^


Faucher  29.03.2010, 09:13

Weiss Gott nicht. Kot sollte ausschließlich von planfenfressenden Tieren als Dünger gegeben werden und auch das nur stark mit Wasser verdünnt. Ich habe mal Pferdeäppel pur ins Beet untergemengt, die Pflanzen gingen alle kaputt, weil der Mist pur viel zu scharf ist. Das kann man wirklich nur auf Getreidefelder so geben.

1
kikkerl  29.03.2010, 16:28
@Faucher

wer spricht denn da von pur??? ich habe doch klipp und klar gesagt erst mit erde vermengen und DANN zu den pflanzen geben. wer lesen kann ist im vorteil.

0
pblaw  31.03.2010, 22:15

Unsinn

0

Ich denke nicht, dass das so der Hit wäre. Mit Katzenkot können die Eier des Erregers der Toxoplasmose übertragen werden. Mein Frauenarzt hat mich in der Schwangerschaft extrem vor Katzenkot gewarnt. Bei anderen Tiere ist es egal - aber bei Katzen sollte ich sogar schaun, dass nicht ich das Katzenklo säubere und mich fern halte, zwecks Risiken. Aber im allgemeinen ist Katzenkot nicht gerade gesund - also weg damit.

Prinzipiell ja!

Du musst alle Fäkalien, egal ob von Kuh, Pferd oder Katze kompostieren.

Beim richtigen Kompostieren wird wunderschöne schwarze und gut riechende Erde daraus. Dieser Kompost ist sehr nahrhaft und Du kannst ihn als Dünger verwenden.

Bei den Katzenhinterlassenschaften hast Du ein kleines Problem: Du hast ein Katzenklo und in diesem befindet sich Katzenstreu.

Und die wiederum kannst Du in den meisten Fällen nicht kompostieren. Es sei denn, Du verwendest eine "biologisch abbaubare Katzenstreu" bei der auf der Packung draufsteht, dass sie verkompostierbar ist.


alm10965  09.04.2010, 19:56

bei rossmann für 2€49 Winston Bio Katzenstreu

sind eigentlich nur Altpapier Pellets

0
Entdeckung  10.04.2010, 07:13
@alm10965

Na dann, dem Kompostieren der Katzenstreu mitsamt Inhalt steht nichts mehr im Wege. Und achte bitte auch darauf, dass Du alles schön verteilst. Grünzeug, Gemüsereste, eventuell auch etwas Erde nehmen und alles schön gleichmäßig verteilen.

Viel Erfolg dabei.

0