Ist in Leberkäs Leber drin?
Ich mag überhaupt keine Innereien, bin gerade am Kochen noch lernen. Der Leberkäs sah richtig lecker aus. Deshalb die Frage.
8 Antworten
Genau genommen ist es eine normale Brühwurst, die Bezeichnung Käse leitet sich von der Form der Masse ab.
Aus Verbraucherschutzgründen muss Leberkäse in Deutschland auch Leber enthalten, außer er trägt die Bezeichnung Fleischkäse oder Bayrischer Leberkäse.
Wenn du also den Bayrischen Leberkäs kaufst bist du auf der sicheren Seite, es ist keine Leber enthalten.
Ich esse meinen am liebsten im Brötchen, kurz anbraten, ein paar Röstzwiebeln drauf und ein Spiegelei drüber. Eine leckere Schweinerei wenn es mal schnellgehen muss.
Meines Wissens kann/muss in "Leberkäse" Leber enthalten sein, sonst heißt es "Fleischkäse". Ausnahme ist Bayern, dort heißt das Produkt generell "Leberkäse" ohne dass Leber enthalten ist. Alternativ auch "bayerischer Leberkäse", dann auch ohne Leber.
In Bayern gibts den mit und ohne Leber. Und in noch tausend andern Varianten.... Als Pizzaleberkäse, als Zwiebelleberkas ....grob und fein und alles in von sehr lecker bis direkt für die Tonne.
Nein, das heißt nur so. Leber ist nicht enthalten, und mit Käse hat das auch nichts zu tun.
Lol. .
Nein. .Da ist kein Leber drin. .Schweinefleisch ist das.
Laut der aktuellen Gesetzgebung muss im Rahmen des „Verbraucherschutzes vor Irreführung“ im Leberkäse außerhalb von Bayern Leber enthalten sein. Bei „Grobem“ oder „Stuttgarter Leberkäse“ muss der Leberanteil mindestens 5 Prozent betragen, ansonsten ist kein fester Anteil
pizzafleischkäs... mjammmm...
https://egetenmeiershop.de/media/image/a0/23/04/Pizzafleischk-se.jpg
jetzt hab ich leider hunger...
ab in den keller... eis holen...
gibts auch mit kalbfleisch.