Ist in jedem Katzenfutter Taurin enthalten?
Ich komm grad vom Einkaufen nach Hause, da stell ich fest dass auf der Verpackung vom Sheba Nassfutter "Selection in sauce" kein Taurin aufgelistet ist. Wie kann das denn sein, wenn Taurin doch so wichtig für die Katzen ist? Im Whsikas Nassfutter Junior, das ich bisher immer hatte, sind 1.000mg Taurin, und im sheba nichts? Müsste das dann nicht auffälliger gekennzeichnet werden?
Ich möchte mich bei euch allen für die netten und teils sehr ausführlichen Antworten bedanken. Ich bin Katzenbesitzer seit 3 Monaten und habe Folgendes gelernt:
- Sheba, Felix, Whiskas & Co. sind schlecht
- Stiftung Warentest ist entweder korrupt oder sehr nachlässig
- Ein gewisser Tauringehalt ist in jedem Alleinfuttermittel durch das Fleisch enthalten, nur wenn zusätzlich welches beigefügt wurde muss es deklariert werden.
Ich werde zukünftig nur noch hochwertiges Futter verfüttern.
5 Antworten
Hallo Syphilis44
Für den Stoffwechsel unserer Katzen, ist Taurin eine essentielle Aminosäure. Viele Säugetiere stellen Taurin in der Leber selbst her, da es für zahlreiche Vorgänge im Körper benötigt wird.
- Förderung und Aufnahme von Nahrungsfetten und fettlöslichen Vitaminen
- Botenstoff zur Regulierung der Körpertemperatur
- Unterstützung des Immunsystem
- bei der Gehirnentwicklung bei Kitten und Jungkatzen
- zum Erhalt der Netzhaut und Herzfunktion
- bindet toxische Substanzen
- stabilisiert Zellmembran
- …
Da Katzen aber nur kleine Mengen Taurin selbst herstellen können, wird dem Katzenfutter Taurin zusätzlich beigefügt, um den Taurinbedarf der Katze zu decken.
Es gibt kein Katzenalleinfutter, in dem kein Taurin enthalten ist. Das schon allein deswegen, da es natürlich in Fleisch und Fisch vorkommt. Und hier kommt es dann Tatsächlich auf das Futter an, denn hier gibt es gravierende Unterschiede in Menge und Qualität.
Den höchsten Gehalt an Taurin findet man in Schlachtfrischen, rohem Fleisch. Katzen die mit BARF gefüttert werden, sind also Bestens versorgt.
Minderwertiges Futter, mit minderwertigem tierischen Eiweißen, haben kaum bis gar kein Taurin mehr. Da Taurin nicht Hitzebeständig ist und beim Kochen in seine Bestandteile zerstört wird.
Daher ist eben Hochwertiges Alleinfutter oder BARF die Beste Wahl für die Katze.
Allerdings läßt sich der Taurinbedarf nicht pauschalisieren und ist von einer Vielzahl von Faktoren und der Lebenssituation abhängig ! Um so wichtiger ist es, das man Katzen mit mehreren Marken/Herstellern und Sorten füttert, um alle Wichtigen Nähr- und Ballaststoffe und eben auch den Tauringehalt, abzudecken.
Es gibt Taurin-Ergänzungspräparate in Pulverform, wie z.B.:
Von Taurintabletten oder anderen Produkten mit Taurinersatz, bitte Abstand nehmen ! Denn zu den Inhaltsstoffen dieser Produkte gehört Zucker und Fette, was für die Katzen nicht gut ist ! So ist z.B. auch Katzenmilch mit Taurin nicht geeignet, da man gar nicht so viel Katzenmilch füttern kann, um den benötigten Taurinlevel zu erreichen. Zudem ist diese Katzenmilch purer Zucker und sollte, wenn überhaupt, nur ab und an als Snack/Leckerli verstanden werden.
Taurinmangel:
Tja, der Taurinmangel bei Katzen ist tückisch, da er leider lange unentdeckt bleibt. Oft bemerkt man einen Taurinmangel erst, wenn bereits irreversible Schäden entstanden sind.
Symptome:
- Retina-Degeneration (Erkrankung der Netzhaut, irreversible, bis hin zur Erblindung)
- Störung des Immunsystem
- Herzerkrankung, im bereits fortgeschrittenen Stadium
- Unfruchtbarkeit
- Fehlentwicklung der Föten, Totgeburten
- Schwerhörigkeit bis hin zur Taubheit
- und weitere
Alles Gute
LG


Keine Ahnung ob Taurin in jedem Futter ist, aber da du dir die Inhaltsstoffe ansiehst, denke ich möchtest du deiner Katze gesundes Futter geben... Das ist wiskhas, Sheba, Felix und Co ganz und garnicht... Im Gegenteil da sind manche eigenmarken von Geschäften oft gesünder.
Ich würde dir eine langsame Umstellung empfehlen, im gewohnten Futter 1 Löffel vom neuen Futter mischen, und jeden Tag ein Löffel mehr, damit sich der Magen der Katze gemütlich daran gewöhnen kann und die Katze keine magenschmerzen oder Durchfall bekommt.
Zu empfehlen sind zb: animonda, catz finefood, mjamjam, real nature, applaws und macs, falls du was anderes möchtest, wichtig ist, das kein ge3de und kein Zucker enthalten ist.
https://tierfutter-wiki.de/katzen/katzenfutter/sheba-katzenfutter-test/
https://www.gutefrage.net/frage/sheba-katzenfutter--schlecht-okay
Kein Problem :) Ich kann nur sagen, dass meine Katze, die Mjamjam und catzfinefood frisst sich mit 12 Jahren benimmt wie ne 5 Jährige, 1 Eckzahn fehlt, der rest ist top, Kein Übergewicht und der Tierarzt sieht uns nur zur Impfung.
Nun ja, Stiftung Warentest Testet ob in dem Futter alles drin ist was die Katze braucht. Und ob das drinnen ist was draufsteht. Was die nicht prüfen ist zum Beispiel die Qualität der Rohstoffe. Und es ist ein großer unterschied, ob wirklich gutes frisches Fleisch verarbeitet wird, oder Fleischmehle oder eben nur Schlachtabfälle, Innereien wie Lunge oder Nieren etc.Verwendet werden. Für Katzenfutter wird gerne Herz genommen, weil das einen natürlichen Taurin Gehalt hat.
Ein Tierfutter das als Alleinfutter Deklariert ist, muss die Nährstoffbedarf decken. Womit das geschieht, ob mit natürlichen oder künstlichen Inhaltsstoffen, das bleibt oft im Dunkeln
Taurin wird nur dann auf der Packung aufgeführt, wenn es künstlich zugesetzt ist. Wenn du jetzt zum Beispiel eine Futtersorte mit Herz hast, kann es schon sein, dass es künstlich nicht mehr zugesetzt wurde.
Ich würde mir den Spaß machen und mal beim Hersteller nachfragen?
Stiftung Warentest ? Les mal hier:
https://www.katzenfutter-tests.net/katzenfutter-blog/warum-stiftung-warentest-unserioes-ist
https://blog.katzen-fieber.de/stiftung-warentest-042017-nassfutter-test/
Alles Gute
LG
Sehr unterschiedlich!
Ein Alleinfuttermittel soll theoretisch vollwertig sein aber du wirst sehen, dass es da auch massive Unterschiede gibt!
Da sind dann Dosen mit 250mg bis 1500mg zu finden!
Das hochwertige Futter wirst du aber leider kaum mit Soße finden.
In einem Hauptfutter ja, wenn's Futterergänzung ist wie zb die Cosma Döschen dann nicht
Es gibt Futter ohne Taurin. Bei Felix hab ich auch gesehen, dass nichts drin ist.
Hochwertiges Nassfutter enthält aber alle wichtigen Nährstoffe, enthält kein Zucker, kein Getreide und hat mindestens 60% Fleischanteil.
Felix, Whiskas, Sheba und sowas ist kein gutes Katzenfutter.
Deine Antwort wundert mich sehr, weil laut Tagesspiegel Artikel von 2017 den ich vorhin gelesen hab als ich zum Taurin recherchiert hab, haben Sheba und Whiskas bei Stiftung Warentest mit sehr gut abgeschnitten. Aber wie dem auch sei.. ich werd die Marken mal unter die Lupe nehmen, Danke.