Ist ihr Verhalten ok oder total daneben?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

ja, sie hätte das Restgeld der Freundin geben sollen 75%
nein, ich hätte das Geld auch dem Wirt geschenkt 25%

4 Antworten

ja, sie hätte das Restgeld der Freundin geben sollen

Das bleibt einem immer selber überlassen, aber eigentlich hätte es Stil gehabt, ihr die Summe zu überlassen. Man macht so was in einer guten Freundschaft in der Regel schier reflexartig. Ich war neulich mit einem Kumpel in einem Café, für das ich noch einen Gutschein hatte und es war keine Frage, dass er den Restbetrag zugestiftet bekam dafür, damit er sich (er liebt Kuchen) ein Stück Torte seiner Wahl und ein süßes Stückchen für zuhause mitnehmen kann. Das hat er auch schon so gemacht bei mir.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Finde beides etwas ungewöhnlich.

Entweder man macht gleich Alles auf eine Rechnung, gibt den Gutschein dazu, und teilt dann den Rest irgendwie.

Oder man macht auf getrennte Rechnung, dann hätte ich mir aber einen 8€ Gutschein zurückgeben lassen, und so 4€ Trinkgeld gegeben.

Sie kann mit ihrem Gutschein machen was sie will.

Die beiden hätten aber auch zusammen zahlen können und den Gutschein mit einrechnen lassen. Trinkgeld kann man ja trotzdem geben.

Aber am Ende ist es eben ihre Entscheidung.

Das können wir nicht beurteilen! Wir kennen die Freundschaft nicht. Gewissen Freunden würde ich den Wert auch nicht geben, weil sie mich schon mehrfach geldtechnisch enttäuscht haben (wenn sie mir keinen Euro für ne Kugel eis leihen, warum sollte ich OHNE Grund ihr acht Euro schenken?).
es ist ihr Geld und ihre fucking Entscheidung, was sie damit macht! Und wenn sie den Gutschein schreddert, das geht auch die Freundin nichts an!