ist hundetrainer/tiertrainer ein sinnvoller beruf?
Hallo, ich hab vor später mal Tierspychologie zu studieren und dann Hundetrainerin bzw Tiertrainerin zu werden.. meine eltern lachen mich dann immer aus und sagen " werd was vernünftiges, da verdienst du kein geld, die auslbildung musst du auch noch selbst bezahlen und der beruf ist total überlaufen!" ich will menschen aber so gerne tiere näher bringen.. und ihnen auch zeigen das man tiere verstehen kann und es auch sollte um den alltag leichter zu machen ect... aber stimmt es was meine eltern sagen? wieviel geld verdient man denn so? sind die plätze wirklich so überlaufen? kostet es wirklich immer was und viel sich ausbilden zu lassen? und macht es in anderen ländern vllt mehr sinn wie zb usw oder so den beruf da auszuführen?
11 Antworten
Entweder du machst etwas, was immer gebraucht wird und wo es noch keinen absoluten Überschuss gibt (Hundetrainer un Tierpsychologe gehören da nicht mehr dazu), oder du schließt eine Marktlücke. Bzw, machst etwas außergewöhnliches, das es noch nicht gibt.
Ich kann deinen Berufswunsch verstehen, aber wenn du nicht gerade super gut bist, sodass es sich überall herumspricht, wirst du damit zum Leben nicht genug verdienen. der Beruf ist zu Risikoreich, da es einfach zu viele gibt, die das machen.
Allerdings hast du ja auch die Möglichkeit, das nebenbei zu machen und wenn es dann wirklich gut läuft, kannst du dich immer noch voll darauf konzentrieren und vielleicht auch nebenbei Tierpsychologie zu studieren.
An sich finde ich es gut, dass du daran festhältst, aber man sollte immerhin so viel Geld verdienen, dass es zum Leben reicht und das ist, wenn man als Hundetrainer nicht sehr gut un selbstständig ist, sehr schwer.
Hier kannst du dich mal umschauen: http://www.animalmundi.com/
Aber es ist leider in der Tat kostenpflichtig und doch recht teuer.
Deine Eltern haben bedingt recht. Um Trainer zu werden bzw. dir die Ausbildung leisten zu können musst du davor fast eine "normale" Ausbildung machen um dir das leisten zu können. Die Ausbildung kosten sehr viel geld angefangen von 3.500€ - grenze oben offen. Auch heißt es nicht, dass du nach dieser Ausbildung Trainer bist. Ich kenne viele Kollegen, die eine Ausbildung haben und keine Ahnung davon haben was sie machen sowie auch viele, die keine Ausbilung haben, es ein Leben lang betreiben und super gut darin sind. Aber genau da liegt der Punkt. Hundetrainer ist kein geschützer Beruf d.h. jeder x beliebige darf sich so nennen und als Mobiler Trainer tätig werden. Auch lernst du als Hundetrainer nie aus, du musst Seminare besuchen dich ständig auf dem laufenden halten.
Das andere ist, dass du auf selbständigerbasis arbeitest, heißt also, dass du für alles selbst aufkommen musst. Du hast schließlich keinen Arbeitgeber mehr, der dir die Krankenhasse zahlt. Sämtliche Versicherungen - und als Trainer brauchst du einige, bleibe nan dir hängen. Danach musst du deine Wohnung, dein Auto etc. zahlen heißt also du brauchst viele Kunden um über die Runden zu kommen. Sofern du keine Nebentätigkeit hast odre keinen Mann, der gut verdient wird es - zumindest in der Anfangszeit echt schwer werden da du dir deinen Kundenstamm erst aufbauen musst. Das man als Hundetrainer nicht über die Runden kommt stimmt nicht.
Ich finde ud hast eine gute Einstellung der Sache gegenüber und ich finde auch, dass du deinen Traum nicht aufgeben solltest denn geld ist auch nicht alles im Leben aber mach eine Ausbildung oder such dir zumindest eine Arbeitsstelle wo du nebenbei Geld verdienen kannst. Mit einem Studium stehen dir die Wege eh offen. Viel Glück.
Vielleicht kann ich Dir helfen: Ich bin Hundetrainerin und kann davon sehr gut leben. Ich habe allerdings keine Ausbildung gemacht, da ich nach einer selbst ebtwickelten Art und Weise arbeite, die es zuvor noch nie gab. Ich arbeite über Körpersprache, die die Besitzer bei mir lernen. Aber nicht, um dem Hund was beizubringen und ihn krampfhaft in die Menschenwelt zu holen, sondern um den Haltern zu zeigen, dass sie, wenn sie im Sinne eines klaren, souveränen, konsequenten, freundlichen Leittieres handeln, eine so wunderbare tiefe innige Beziehung des Vertrauens zu ihren Hunde aufbauen können, dass jede Art von Gewalt, Strafe, Schimpfen, Drohen, Anzischen und was es sonst noch alles gibt, absolut unnötig ist.
Liebe Scherina - gib Deinen Traum nicht auf - aber als Mutter wuerde ich Dir vorschlagen Du willst ja sowieso vor Tierpsychologie zu studieren - wenn Du wirklich gerne mit Tieren vor allen Dingen Hunden arbeitest - studiere doch noch ein bisschen mehr und mache Deinen Dr. - dann hast Du 2 Fliegen mit einem Schlag - Du arbeitest mit Tieren davon hauptsaechlich Hunde und kannst es einrichten in Deiner Freizeit Hundecoach zu sein. Nochdazu wo Du schon sehr gut vorvereitet bist im theoretischem. Waerend der Studienzeit wuerde ich mit helfen in einem Hundeheim - die freuen sich immer fuer einen netten Tierliebhaber die Ihnen eine Hand geben und fuer Dich ist es eine gute praxis. Uebrigens meine Tochter macht im Fruehjahr auch eine Ausbildung fuer Hundecoach um damit dann eine Hundepension zu oeffnen - wenn die Leute in Urlaub fahren und ihren cucciolo nicht mitnehmen koennen - wuensche Dir alles Gute und teu teu teu - LG Monsterchri
Liebe TygerLylly ich dachte natuerlich den Dr. Titel - als Tierarzt zu machen - Du hast Recht es gibt kein Studium fuer Hundecoach. LGMonsterchri
Mittlerweile gibt es Hundetrainer wie sand am Mehr. Ist nicht geschützt die Bezeichnung - kann sich jeder so nennen. Die angebotenen Prüfungen und Zertifizierungen sind auch kein Garant für Qualität.
Wer gut ist und sich gut verkaufen kann der verdient reichlich (siehe Martin Rütter), und für alle anderen gilt manche können davopn leben andere eher nicht. Hängt von der Qualität ab.
Wenn ich zum Beispiel lese das der Superhundetrainer Cäsar Milian aus USA stimbandop´s für ein probates Mittel hält wird mitr schlecht. ber er wird reich mit solchem Unsin
ich hasse diesen typen sowas sollte keine hunde erziehen dürfen und bei jedem hund so ne verwarnung kriegen das er sich dem tier bis auf 10 meter nicht weiter nähern darf!!
Er macht das was die Leute woillen .
Wenn du ein gewissen hast wirst dfu es schwer haben. Weil du mußt dummen Leuten sagen das sie diumm sind und das so das sie es verstehen und nicht sauer sind.
Schasu dir mal alte folgen eine couch für alle Felle an und vergleich mit heute. Da siewhst du das er sehr Medienkonform geworden istz
das stimmt leider =/ also leuten sagen das sie zu dumm sind nen hund zu erziehen kann ich gut =D kann die halbe straße bei mir nicht wenn ich sehe wie die hunde hören, mal so gar nicht. ich hab auch schon einen problem hund erfolgreich behandelt bzw der besitzerin gezeigt wie sie ihre liebste erziehen soll... man muss ihnen zeigen wies richtig geht ohne ihnen das gefühl zu geben das sie zu dumm sind n hund zu erziehen das ist alles ;)
Hundetrainer ist wie Ü-Ei:
Problem erkennen und das wenn möglich bereits im Ansatz
Problemlösung erarbeiten
Dem Tierbesitzer die Problemlösung beibringen.
Beispiel zu1.: letztes Jahr sollte sich meine Frau einen Hund ansehen. NenRidge, die Familie kommt nicht mit klar, Ridgebacknothilfe wollte erst tätig werden wenn Hund problemfrei. Die toll zertifizierte Hundetrainerin und Biologin mit Dr-Titel meinte sie sind auf nem gutenm weg. Meine Frau (sie ist nicht irgendwie zertifiziert ausser Trainerschein für Aggi) meinte der Hund ist ne Zeitbombe und gehgört sofort aus der Familie. Ein paar Tage später wurde das Kind mit Bissverletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Dem Kind gehts wieder gut - der Ridge wurde abgegeben (ich hätte ihn einschläfern lassen).
Hundetrainer ist ne enorme Verantwortung.
da hat leider jeder ne andere meinung bei so tieren und nicht jeder trainer ist der trainer... ich will halt mal ein praktikum bei einer hundeschule oder einem privat trainer machen damit ich weiß ob mir das ein bisschen liegt. hab selbst keinen hund aus zeitgründen pass aber die sommerferien auf welche auf und hab auch sonst sehr oft und viel mit verschiedenen hunden zutun... aber das ist halt mein traumberuf.. ich will aufjedenfall einen beruf machen in dem ich menschen tiere näher bringen kann
Sehr gute Trainer (nach meiner Meinung; findeste unter dem Namen im Internet):
Rolf Frank, Wuhlsbüttel Pfötchenschule (gehört zum Pfötchenhotel) Philip Müller Schnick Anita Balser, Hundeteamschule Stella Joubert
Das sind die die ich entweder persönlich kenne odfer deren Arbeit ich kenne. (also dike was taugen - ich kenn noch andere. Nicht dazu hab ioch spezialisten die z.B. Mantriling unterrichten oder ähnliches)
sind die in nrw? ich komm aus der nähe von bochum da hab ich nicht so die möglichkeit weit zu kommen hab zwar ein auto aber kein einkommen als schülerin und die bezinpreise werden ja leider nicht weniger =/ kann nur weit weg wenn mir ne unterkunft gestellt wird..und was noch wichtiger ist... nehmen die praktikanten?
Phillip ist in Hilden - 50 km von dir.
Ob er Praktiksanten nimmt weiss ich nicht.
frag ihn einfach. Bestell nen Guß von Henning, Sarah und der Tibeterdame Natalja - dann weiss er woher es kommt. http://www.leashes.de/index.html
Tierpsychologie ist kein anerkanntes Studium - da fängt das Problem ja schon an...