Ist Homeoffice die beste Möglichkeit zu testen, welche Mitarbeiter man wirklich braucht?

6 Antworten

Weil er seine Arbeit ohne Büropräsenz richtig und zeitgerecht abliefert?

Es bedeutet nur das er:

a) zuverlässig ist

b) sein Wissen und seine Fähigkeit ortsungebunden einbringen und verwerten kann

*LOL* Jeder intelligente Chef wird schließlich an den Arbeitsergebnissen messen, ob der Angestellte benötigt wird oder nicht.

Wenn ich deine Threads so lese, kann man glatt meinen, du wärst neidisch auf Leute, die Home-Office haben.

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

nuklearerwinter 
Beitragsersteller
 15.12.2024, 15:23

Das hat doch irgendein Unternehmer in Deutschland gemeint. Es muss doch abgesehen von den Altoparteien und so ein Schmarrn wie Gendern, Klimaklebernoder Veggieday noch andere Gründe geben warum bei uns in Deutschland die Wirtschaft vor die Hunde geht. 💀💀💀

Von Experte notting bestätigt

In manchen Unternehmen ist Home-Office gar nicht möglich....

Probiere mal einen Schweißer ins Home-Office zu schicken. Lass mal einen Heizungsinstallateur die Kundenheizung in seinem eigenen Wohnzimmer installieren.

 kann man doch daraus schließen, dass man diesen Mitarbeiter nicht mehr benötigt oder?

kann man das? Sitzt der Mitarbeiter im Home-Office nur herum und langweilt sich? Bekommt er sein Geld für Nichtstun? Dann braucht man ihn nicht mehr.
Ansonsten sollte schon auffallen, wenn die Arbeit dieses Mitarbeiters plötzlich liegen bleibt....

Nein.

Ausschlaggebend ist die Wichtigkeit seiner Arbeit.

Einzig wichtig ist das alle Aufträge ordentlich und fristgerecht abgearbeitet werden.