Ist Geschichte Nachhilfe zu geben, sinnvoll?
Hey,
Ich würde gerne an meiner Schule, an der ich selbst noch Schüler bin, Nachhilfeunterricht geben. Meine Frage wäre, ob es überhaupt sinnvoll ist, oder ob eh niemand in diesem Fach Nachhilfe benötigt? Geld/Lohn ist mir dafür nicht wirklich wichtig.
Ansonsten wäre mir mit Tipps für besseren Unterricht auch sehr geholfen.
Danke im Voraus :)
4 Antworten
Auch wenn es in manchen Fächern sicherlich mehr bedarf an Nachhilfe gibt als in anderen, gibt es bestimmt Schüler die auch in Geschichte Nachhilfe brauchen.
Vermittelst du denn nur Fakten oder auch wie man zB an eine Geschichtsklausur herangeht? Denn aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass diese nicht wirklich die angenehmsten waren. Wenn nicht, dann ist das bestimmt noch nen guter Punkt der bestimmt vielen Schülern und Schülerinnen hilft.
Ich mache das erst seit kurzer Zeit und habe deshalb noch nicht so viel Erfahrung. Aber meiner Meinung nach kann ich gut erklären und mein Wissen über Geschichte reicht allemal aus um es jüngeren oder gleichaltrigen zu vermitteln. Danke für die Antwort :)
Nachhilfeunterricht ist grundsätzlich nur sinnvoll, wenn sie nötig ist, weil jemand den Anschluss verloren hat aus Gründen wie Krankheit und/oder Schulwechsel. Dann soll sie allerdings auf einen überschaubaren Zeitraum begrenzt sein.
Nicht sinnvoll ist er, wenn ein Schüler grundsätzlich mit der Schule Schwierigkeiten hat und überfordert ist. Mit Nachhilfe bekommt er ja noch obendrein aufgedrückt, was ihn überfordert.
Dann ist er einfach in der falschen Schule oder Klasse.
Vorschlag: Du veröffentlichst (vorher Erlaubnis einholen) am Anschlagbrett eurer Schule eine Notiz mit den nötigen Angaben und deinen Kontaktdaten.
Wenn sich jemand meldet, Absprachen mit den Eltern treffen und eventuell auch Kontakt mit dem Lehrer des betreffenden Schülers aufnehmen.
Das mag Sinn machen, allerdings der Schulplan hat Vorgaben, moechtest du diese den schwachen Schuelern vertiefen helfen, oder denkst da ganz allgemein an die Geschichte?
Wie sieht es da bei dir selber mit aus, du traust dir eine Aufgabe zu, somit muesstest du ja halbwegs sattelfest sein, damit das auch ein Erfolg hinten dabei heraus kommt?
Geschichte ist ein Nebenfach, da findet sich keine Nachfrage für in der Nachhilfe.
Die etablierten Nachhilfen bieten Deutsch und Mathe an, Englisch. und sind gut gebucht.
Die Schüler haben schicht keine Zeit, sich bis in die Abendstunden auch noch mit Geschichte zu befassen.
Besserer Unterricht?
Der unterliegt dem Rahmenlehrplan.
Da wird Geschichte mit einer Unterrichtsstunde/Woche reingequetscht.
Damit kommst in den Realschulen bis Friedrich den Großen, gymnasial noch bis 1.Weltkrieg.
Vielleicht noch in 'ner Projektwoche bissl 2. Weltkrieg.
Den Lernstoff vermitteln und auf die Probleme mit dem lernen des Schülers eingehen, das wäre mein Plan.
Und ja, ich kenne mich in Geschichte (also dem Schulstoff) ziemlich gut aus, meiner Meinung nach