Ist Faux Leder vegan?
Ist faux Leder vegan?
4 Antworten
Oh, auch dieses Kind hat einen neuen, hip klingenden Namen bekommen, weil "Kunstleder" so billig klingt. Naja ...
Jedenfalls ist an Kunstleder so ziemlich alles Chemie. Das Material sonst ist meist PVC, PU, Vinyl, Polyester. Dazu kommen dann bei manchen Materialien noch Weichmacher, die auch ziemlich ungesund sein können. Ob das also die bessere Wahl ist als irgendeine Naturfaser, lasse ich dahingestellt.
Da stand aber nicht "faux leather", sondern "Faux Leder".
Kunstleder ist laut Auskunft meines Kunstlederhosen Lieferanten H&M vegan und divers. Aber ob in dem Synthetikmaterial nicht doch irgendwas tierisches ist, man weiß es nicht.
In gewisserweise schon, Kunstleder ist aus Erdöl hergestellt, aus dem auch Plastik gemacht wird, und da sind in kleinen vielen Mikro Spuren Knochen und zersetzte tierische Substanzen verborgen, dass kann mann nicht ausschließen.
Aber das aus Tierschlachtung stammende Gewebe wird da vermutlich nicht drin zu finden sein.
Was ich noch vergessen habe: Ich habe eine Gummistiefelsammlung und diese Stiefel sind überwiegend aus Gummi, also vom Hersteller als Naturkautschuk ausgewiesen, da dürfte kein Tier drin sein. Also nicht aus einem Erdöl-Produkt stammend.
Wenn man bis zur Entstehung des benötigten Erdöls zurückdenkt, wohl eher nein!
So vegan wie Plastik nur sein kann.
Aber wenn ich die Wahl habe zwischen Mikroplastik am Ende und echtem Leder, dann würde ich mit Sicherheit das echte Leder wählen.
Obwohl ich mit Kunstleder & Leder Bekleidung als Kind erfahrungsgemäß groß geworden bin, und oft auch Kunstleder trage, ziehe ich mehr meine Leder Bekleidung als Vorteil vor, Leder fühlt sich einfach immer am schönsten an, sieht super geil aus und duftet unverkennbar.
„Faux leather” ist tatsächlich der englische Begriff für Kunstleder, Kunstlederimitat, Lederimitat, Kunstfaser. Ob das hip ist?
Als Träger von Kunstlederbekleidung kann ich nur sagen, dass die echtem Leder heute täuschend echt ist. Also Oberfläche, Gefühl finde ich super. Wie sagt man in der Küche: Schön schlotzig 🤩 Zusätzlich ist das Kunstleder im vergleich zu Echtleder stark dehnbar.
Naturfaser kann auch vegan sein, aber hat meist eine sehr schlechte Ökobilanz wie z. B. Baumwolle.