Ist es zwingend erforderlich das Gartenhaus vor dem Aufbau zu imprägnieren oder kann man es auch nach dem Aufbau machen?

6 Antworten

Einfacher ist das natürlich vor dem Aufbau. Da erwischt du wirklich jede Ecke.

Viel wichtiger ist der konstruktive Holzschutz.

Wenn der Hersteller da schon geschlampt hat, wird dir die Hütte auch imprägniert vergammeln.

Wenn möglich immer vor dem Aufbau behandeln. Klar, birgt das ein wetterbedingtes Risiko, aber bei diesen Temperaturen trocknet es rasch. Holzschutzmittel dringt sehr schnell in unbehandeltes Holz ein und wird wie von einem Schwamm aufgesaugt. Paar Regentropfen machen dem behandelten Holz dann nichts mehr aus. Das noch nicht behandelte Holz vor Nässe schützen!

Große Gewebeplane aufspannen- spendet Schatten und .........

Oh, ich lese, das Holz kommt unimprägniert vom Hersteller? Dann imprägniere UND streiche VOR dem Aufbau!!! Du tust Dir wirklich keinen Gefallen!!! So ein Gartenhaus soll doch lange halten!!!

Wenn du bis nach dem Aufbau wartest, werden einige Stellen unimprägniert bleiben, weil sich Teile überlappen und an diesen Stellen nicht imprägniert werden kann.

du meinst sicher streiche, klar kannst du das machen wie du willst!


Biergenosse 
Fragesteller
 17.08.2022, 17:21

nein das Holz ist komplett unbehandelt. Vor dem Anstrich kommt eine Imprägnierung und dann erst die Farbe zum streichen. Ich will aber nach dem Aufbau imprägnieren weil es so viel schneller geht nur weiß ich nicht ob das so von Vorteil ist wegen der Nut und Feder die keine Imprägnierung abbekommt

0