Alter Dielenboden ausbessern?
Hallo,
ich ziehe in einen Altbau als Mieter ein. In der Küche ist der Dielenboden an etwa 5 Dielen ziemlich ramponiert. Wie würdet ihr das kostengünstig ausbessern? Erstaunlicher Weise hat der Boden Nut und Feder. Eigentlich ja untypisch für einen alten Boden.
Variante A: Abschleifen und nur ölen
Variante B: Nägel versenken, Feder mit Tauchsäge absägen und Bohlen umdrehen
Variante C: partiell ausbessern. D.h. d
efekte Teile mit dem Nutfräser entfernen und Stückweise mit neuem Holz ersetzen
Variante D: Bohlen vom Tischler ersetzen (Kosten??)
Vielen Dank schon mal für die Vorschläge
Hier die Ausbesserung
2 Antworten
als Mieter würde ich den Fußboden nicht bearbeiten, wenn nur mit Einverständnis des Eigentümers.
ein neuer Belag drüber, den man bei Auszug leicht entfernen kann
Bloß nicht Nuten aussägen..... Einfach schleifen und versiegeln, die angezeigten Stellen gehören einfach dazu...... Oder alles raus und neue Dielenbretter verlegen.
Eine partielle Reparatur könnte doch eigentlich klappen?
Mit viel Fummelskram ja, aber nicht die Nut/Federverbindung zerstören oder gar verkleben
Ich habe jetzt einen Teil mit Holz ersetzt. Bei den übrigen Stellen werde ich mit Hautleim und Schleifstaub einen Spachtelmasse herstellen und damit ausgleichen
Es war zuvor ein Vinylboden verlegt. Da ich aber den Dielenboden haben wollte, durfte ich diesen entfernen. Abschleifen darf ich ihn auch.