Ist es unmoralisch sich ein teueres Weihnachtsgeschenk zu wünschen?
Hey,
vor kurzem habe ich mir ein neuen Handy gekauft. Wir haben das Handy finanziert. Ich teile mir den Preis mit meiner Mutter. Also jeder 20€. Sie hat bei meinem alten Handy auch schon monatlich 20€ bezahlt also meinte sie das dass klar geht.
Ich habe mir überlegt mir an Weihnachten von meiner Mutter und meinen Großeltern eine Apple Watch zu wünschen. Ich fühle mich aber nicht ganz gut dabei weil ich ja quasi gerade eben schon ein teueres Gerät gekauft bzw. Zur Hälfte bekommen habe. Auch wenn es für meine Mutter keinen Unterschied macht. Was sagt ihr? :)
Jobbst du nicht?
In 2 Monaten fange ich einen Job an…
10 Antworten
Hallo anonymshyguy,
ich persönlich verstehe ganz gut was Du meinst. Und würde auch so denken.
Was ich auf jeden fall gut finde ist, das Du nicht Deiner Mutter alleine die Kosten „gibst“, sondern sie schon mal „aufteilst“. Das würde ich auf jeden fall auch tun!
Vlt. gibt es ja noch jemand aus Deiner Fam. wo Du dann sagen kannst, drittelt euch das und davor will ich von euch nichts.
Oder das Du sagt, ich übernehm nen Teil und den Rest „macht“ ihr.
Und klar, die einengen Eltern (oder Großeltern😅) sagen voll oft, dass das denen nichts ausmacht mit dem Preis, aber ich würde schon drauf achten. Vlt. meinen sie es auch so, aber ich glaub besser wäre es wie oben.
Liebe Grüße
Wenn das so ist, denk ich auch, dass das dann einmal im Jahr in Ordnung ist.
Klar, jetzt nicht einer alles, aber ich glaub, Du weist was ich mein😉.
Finde ich nicht gut.
Ich denke ebenfalls, dass es nicht klug ist ein Handy finanzieren zu lassen. Wenn du es dir nicht in bar kaufen kannst, dann kannst du es dir nicht leisten.
Auch abgesehen davon, dass du bereits ein Handy bekommen hast finde ich eine Apple Watch ziemlich übertrieben.
Ich habe das Handy nur finanziert weil es dazu immer sehr gute Verträge gibt. Wir haben überlegt es direkt im Mediamarkt zu kaufen dann gibt es aber nur Schrott Verträge dazu. Ich wünsche mir normalerweise nur ein „großes“ geschenkt. Halt zu Weihnachten. Selbst zu meinem Geburtstag sag ich immer das ich mir nichts wünsche.
Und genau so entstehen Leute, die ihr ganzes Leben mit Schulden zu kämpfen haben werden. Ist zumindest der typische Zyklus.
Inwiefern brauchst du einen Vertrag dazu?
Es gibt auch so etwas wie Prepaid. Wenn es unbedingt ein Vertrag sein muss, dann gibt es da genügend Alternativen.
Du solltest Dir nur solche Sachen wünschen, die Du Dir auch selbst leisten könntest.
Ich fange in 2 Monaten einen Job an. Dann kann ich mir die Dinge problemlos selber leisten. Ich bin erst 15 und davor war es praktisch unmöglich außer mit Jahrelangem Sparen Teure Dinge zu kaufen
Ja, dann ist das ja ok, aber Du darfst auch diejenigen nicht überfordern, die Dir etwaas schenken sollen.
ch bin erst 15 und davor war es praktisch unmöglich außer mit Jahrelangem Sparen Teure Dinge zu kaufen
sorry aber das ist falsch
Such dir im Sommer einen Ferialjob und arbeite da 1 Monat lang 40h. da bekommst dann um die 1.000 €. Da geht sich dann auch ein teures Handy aus
Oder wenn es kurzfristig sein muss. die 2 Wochen Weihnachtsferien suchen Leute sicher noch Aushilfen. Wären dann sicher dann auch 300-500€.
Und Schule vernachlässigst du ja nicht, wenn du in den Ferien arbeitest
Weihnachtsgeschenke gibt´s bei uns schon lange nicht mehr. Man kann sich das genaz Jahr beschenken, wenn man will. Das ist heute nur noch Kommerz.
Anders ist es bei kleinen Kindern, da sollte die Tradition fortgeführt werden.
Ja vielleicht war wünschen das falsche Wort. Bei uns ist es schon länger so, das ich meinen Eltern oder meinen Großeltern mitteile was ich gerne hätte. Ich übertreibe dabei natürlich nicht. Wir haben zwar Geld aber auch nicht extrem viel. Wenn es also angemessen ist bekomme ich es. Das ist aber nur einmal im Jahr. Also ich möchte „echt wenig“. Ich frage nie nach extra Geld oder so
wünschen kannst du dir alles. Du kannst dir auch einen Ferrari wünschen. Aber deine Mutter hat natürlich auch das Recht, dir einen Vogel zu zeigen.
Hey, danke für deine Nachricht. Ich fühle mich wie du auch gesagt hast meistens ein bisschen schuldig wenn es teuer für mich wird. Auch wenn wir nie Klamotten einkaufen. Klar wir haben Geld aber auch nicht krass viel… Ich wünsche mir halt einmal im Jahr etwas teuereres. Halt zu Weihnachten. Sonst selbst zu meinem Geburtstag nicht. Ich frage auch nie nach extra Geld oder so. Also in der Hinsicht bin ich glaub ich ganz okay :)