Ist es unhöflich, spät abends oder nachts SMS/WhatsApp zu schreiben?

10 Antworten

Also ich finde das in Ordnung.

Das schöne an SMS ist ja gerade, dass sie, im Gegensatz zu einem Telefonat, asynchron bearbeitet werden können.

Ich schreibe meine Nachricht wann auch immer ich will und mein Gegenüber antwortet mir, wann auch immer er will.

Dafür kann man sein Handy ja in den "nicht stören"-Modus versetzen.

Darf man denn nun ab 22:00 Uhr auch keine E-Mails mehr schreiben?

Ich bin generell der Meinung, wer ab einer bestimmten Uhrzeit nicht durch Nachrichten gestört werden will, der soll sein Handy lautlos stellen. Nicht umsonst bietet jedes aktuelle Handy-OS eine "Ruhezeit"-Option.

Außerdem ist niemand verpflichtet, das Handy auch in die Hand zu nehmen und nachzuschauen, wenn man keine Nachrichten bekommen will. Und wer das Handy mit ins Schlafzimmer nimmt, ist meiner Meinung nach eh selbst schuld.

Tatsächlich würde ich aber nach 21 Uhr nicht mehr anrufen.

Zum einen gibt es wahrscheinlich keine so wichtigen Dinge, die sich spät abends noch per SMS klären ließen, die nicht auch per E-Mail versandt werden könnten.

Andererseits hätte ich dann auch den „Anstand“, den betroffenen Arbeitskollegen darauf hinzuweisen, dass es reichlich Möglichkeiten gäbe, sich von Mobiltelefonen nicht mehr stören zu lassen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also bei einer SMS oder WhatsApp Nachricht finde ich das ok. Wenn man nicht gestört werden will hat man das Handy doch normalerweise eh auf lautlos.

Wenn du Kollegen im Sinne von Arbeitskollege meinst .. ja die schreibe ich nicht nach feierabend an... bzw nur zu humanen Zeiten. Die wollen ihre Ruhe vor mir.

Kollege im Sinne von Freund .. ist mir egal und wenns 2:00 morgens ist ^^

ich hab regelmäßig nachrichten auf meinem handy wenn ich aufwach .. sei es weil die Leute nachts schreiben oder deutlich vor meiner aufstehzeit.... mir egal mein Handy ist lautlos :D