Ist es unhöflich in seiner Muttersprache zu reden die andere Beteiligte nicht verstehen?
Also bei mir in der Ergotherapie gibt's einige Personen die sprechen oft in ihrer Muttersprache die ich sowie einige andere Leute aber nicht verstehen. Ich hab mich mal mit der Zeit gefragt ob sowas eigentlich als unhöflich zu werten ist und ob ich denen irgendwie meinen Missmut darüber mitteilen sollte? Der Ergotherapeut sagt dazu nichts, soll ich ihn drauf ansprechen? Wenn ja wie? Anmerkung am Rande: Ich wohne jetzt nicht in Deutschland und die betreffenden Personen beherrschen in keinster Weise die Sprache des Landes sondern jediglich die Amtssprache. Danke im Vorraus
12 Antworten
Also ich würde sagen, dass dies auf die Situation ankommt.
Sind diese Menschen im Urlaub dort? Dann halte ich es nicht für unhöflich. Leben die Menschen dort UND können die Sprache des Landes indem sie Leben nicht, halte ich dies sehr wohl für unhöflich. Und zwar nicht Dir oder dem Ergotherapeuten gegenüber, sondern dem Land und allen Bewohnern dieses Landes gegenüber in welchem sie wohnen. Natürlich sehe ich ein, das nicht jeder gleichschnell eine fremde Sprache lernt, doch ein Grundwissen sollte einfach vorhanden sein.
Natürlich soll niemand aufgrund seiner Sprache, seiner Hautfarbe, seiner Religion etc. diskriminiert werden, dass heißt allerdings auch nicht, dass ihn das von den Mindeststandards der Höflichkeit entbindet.
Du schreibst: die betreffenden Personen beherrschen in keinster Weise die Sprache des Landes sondern jediglich die Amtssprache
Wie ist das zu verstehen? Ist denn die Amtssprache nicht die Sprache des Landes in welchem Du gerade lebst?
PS: Ich halte es hier für völlig unwichtig, in welchem Land sich dieses Szenario abspielt, da ich es in jedem Land für unhöflich halte.
Ich selbst habe vor ein halbes Jahr durch ein Land zu reisen und dann wieder zurück nach Deutschland zu gehen, daher lerne ich im vorhinein diese Sprache.
Natürlich kommen manche Menschen in die Lage unverschuldet schnell in einem anderen Land leben zu müssen, dann muss meiner Meinung nach (eigentlich schon aus Eigeninteresse) die Landessprache gelernt werden.
Grüße Monika :)
Hi,
also ich finde das nicht schlimm. Du warst ja bestimmt auch mal in einem anderen Land und hast da nicht auf englisch, französisch oder so geredet sondern aiuf der Muttersprache deutsch.
Wenn es für dich bequemer ist würde ich in meiner muttersprache sprechen. ganz egal ob das jemand für unhöflich hält, wenn er dich anspricht dann kannst du deuetsch sprechen. Ich find das ist normal. Unhöflich ist es wenn du einen stinker ablässt oder so. Naja darüber kann man sich streiten. es ist für jeden anders. also mach dir da kein kopf drum.
Ja, das ist unhöflich. Denn sie können über dich alles mögliche reden ohne das du auch nur einen Peil davon hast, worum es da gehen könnte.
Dir ist aber schon klar das es darum geht sich möglichst so zu unterhalten das alle eine Chance haben der Unterhaltung zu folgen, Das hat bei mir schon mal die Folge gehabt das Englisch genutzt wurde obwohl das für alle eine Fremdsprache war. Wenn es nicht möglich ist eine Unterhaltung zu führen das ihr alle folgen können muss halt schon mal einer übersetzen, damit meine ich nicht unbedingt wortwörtlich aber sinngemäß.Es ist also nicht unhöflich wenn man auch mal in einer Sprache spricht die nicht alle verstehen nur sollte es nicht so sein das sich Personen ausgeschlossen fühlen,
ehm ja gleich anzunehmen das man über einen scheizze erzählt ist einbisschen strange oder?
Wenn sich andere Leute miteinander unterhalten, geht dich das einen feuchten Kehricht. an. Egal, ob ich mit jemandem deutsch, türkisch, französisch oder englisch spreche.
Ich rede gern mal in den unterschiedlichen Sprachen, die ich beherrsche.
Da hat kein Fremder zu lauschen.
Na und?
Das können Taube auch. Wieso sollte aber das Nutzen der Gebärdensprache deshalb unhöflich sein?