Ist es sinnvoll wenn Ghoster mit einer abschließenden Nachricht konfrontiert werden?
Eine Nachricht die höflich sagt was man von so einem Verhalten hält. Man verabschiedet sich dann aber und löscht die Nummer (schreibt das eventuel auch). Und schreibt das man selbst auch nichts mehr mit der Person zutun haben möchte.
macht das Sinn? Wahrscheinlich nervt das einen Ghoster nur. Aber irgendwie finde ich es sinnvoll ihn damit zu konfrontieren. Eventuell bleibt ein ganz kleines bisschen davon doch hängen. Und dann werden sich Ghoster beim nächsten Mal bei einer anderen Person eventuell klarer verhalten.
wenn nie jemand klar sagt was man davon hält. Vielleicht lernen die nie.
Das ist nicht auf meine Situation bezogen. Ich wurde geblockt. Aber ich frage ganz allgemein. Denn ich glaube das nächste Mal wenn mir das passiert würde ich direkt schreiben was ich davon halte und mich verabschieden.
oder glaubt ihr das ghoster so wenig Interesse und Respekt haben das ihnen die Nachricht auch völlig gleichgültig ist. Müssten Ghoster von jemanden konfrontiert werden der/die denen nicht egal ist um das Verhalten langfristig zu überdenken?
oder wäre das eventuell sogar für den geghosteten eine gute Methode besser mit der Sache umzugehen. Da er das zwar in einem zweiten Schritt macht aber so klar seine Grenzen aufzeigt und so auch nicht das Gefühl hat das alle „Macht“ beim Ghoster liegt. Also wenn der geghostete schreibt das er ebenerdig keinen weiteren Kontakt wünscht?
was denkt ihr? :)
11 Stimmen
8 Antworten
Am Verhalten wird das eh nichts ändern. Zumindest bei den allermeisten.
Ich ghoste auch ab und zu mal Leute. Das hat schon seine Gründe. Und die Gründe verlieren nicht ihre Bedeutung nur weil ich eine Nachricht bekomme in der mir jemand schreibt wie schlimm er das findet.
Ich finde solche Nachrichten eher lächerlich. Einfach mit dem Kapitel abschließen und das Leben weiterleben
Derjenige wird schon seine Gründe haben, warum er sich so verhalten hat. Sonst hätte er ja gleich die Aussprache mit dir gesucht.
Ich selber habe auch schon einmal den Kontakt abgebrochen, ohne mich auszusprechen. Ich kann nur sagen, dass es mir seit dem besser geht, weil derjenige sich in den meisten Situationen sehr toxisch (nicht nur mit mir) verhalten hat, grundsätzlich seine Mitmenschen sehr beleidigend und negativ behandelt hat.
Wann ist es okay zu Ghosten?
"Beim Dating ist es in Ordnung, jemanden zu ghosten, der sich bei der Kommunikation oder beim Zeigen von Interesse immer wieder widersprüchlich verhalten hat ", sagt die zertifizierte Lebensberaterin Tori Autumn.
https://policies.tinder.com › web › intl
7 Situationen, in denen es total okay ist, jemanden zu ghosten | Tinder
Das ist noch sehr moralisch. Nicht jeder wird sie sich aber daran richten. In der Realität sieht es so aus, dass Ghosting immer "okay" ist - im Sinne von es ist weder illegal noch gibt es Konsequenzen durch eine andere Instanz als das Gesetz. Von daher muss man sich damit arrangieren, dass eine Beziehung jederzeit plötzlich enden kann.
Ob es am Verhalten des Ghosters etwas ändert, das würde ich eher als Ausnahme sehen. Womöglich berührt es das Herz, was sogar wahrscheinlich ist, wenn die Nachricht sehr herzzereissend ist. Das schlechte Gewissen könnte sich auch melden. Wenn er sich aber vornahm alles zu ignorieren, dann wird er bestimmt dabei bleiben.
In deinem/diesen Fall, schreib ihm. Konfronitiere ihn mit seinem erbärmlichen Verhalten, seiner Lüge und dem nicht eingehaltenen Versprechen. Aber mach dich nicht klein dabei. Was er darüber denkt, kann dir völlig egal sein. Hauptsache deiner Wut und Enttäuschung geht es etwas besser. Du hast das letzte Wort "gesprochen" und es nicht einfach so hingenommen und dich nicht schweigend wegwerfen lassen.
Es sagt sich leicht, einfach drüber stehen oder der Klügere schweigt. Nein! Manchmal muss man einfach der Wut freien Lauf lassen, sonst frisst sie einen auf. Gerade wenn sich viel aufgestaut hat!
Denkst du denn das das einen wirklich besser fühlen lässt? Ich könnte die Blockade ja auch umgehen z bsp über Facebook. Aber irgendwie fühle ich mich auch ein bisschen so als würde ich dann eine Grenze überschreiten..
Mir würde das helfen. Der soll nicht ungeschoren davon kommen und Macht haben.
Jemand der das tut muss ja nicht immer was Böses im Sinn haben. Natürlich ist das ziemlich mies aber eventuell hat derjenige auch einfach psychische Probleme und macht es deshalb weil es ihm zu viel wird und er mit der Situation überfordert ist.
So eine abschließende Nachricht gibt vielleicht im ersten Moment Genugtuung aber ich glaube nicht dass einen das auf Dauer zufriedenstellt wenn man die Person mochte. Da kann meiner Ansicht nach nur eine klare Aussprache über die Gründe helfen damit es ordentlich geklärt ist, denn ansonsten wird man vermutlich immer wieder darüber nachdenken warum das passiert ist (es sei denn man ist selbst kalt und unemotional).
Konfrontieren ist reden und reden ist ein Mittel, um eine Beziehung in eine bestimmte Richtung zu lenken. Ist keine Beziehung vorhanden ist reden also logischerweise ziemlich sinnlos. Letztendlich wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit nichts ändern und du stehst potenziell als jemand dar, der eine andere Person belästigt.
Etwas hinterherzuschicken kann dir eventuell selbst helfen, indem es ein Schlussstrich darstellt, nach dem du mit der Person abschließt, aber du solltest dir keine Hoffnungen machen, irgendwas damit in jemand anders in Bewegung zu setzen.
Danke! Ich kann in meinem Fall nichts mehr schreiben wurde ja geblockt :D aber in Zukunft würde ich das wahrscheinlich so machen :)